Auto stinkt kurz im Winter nach Benzin. Normal?
Mir ist aufgefallen, dass mein Auto (VW Fox Fresh) von außen nach dem Start im Winter kurz nach Benzin stinkt. Das Auto steht in der Garage. Stinkt vor dem Start jedoch nicht. Auch in der Garage riecht es nicht nach Benzin. Wenn ich den Motor ein paar Minuten laufen lasse, stinkt es dann nicht mehr. Wenn ich es woanders abstelle, verhält es sich genauso (kein Geruch --> Motor starten --> Benzingeruch --> Motor etwas laufen lassen oder ein Stückchen fahren --> kein Gestank mehr. Es stinkt allerdings nur im Winter.
Ist das normal? Oder habe ich nur eine empfindliche Nase?
3 Antworten
völlig normal.
die verbrennung im kalten motor ist noch unvollständig, u.a. weil ein teil des kraftstoffs an den kalten zylinderwänden wieder kondensiert (was durch erhöhte benzinzufuhr elektronisch ausgeglichen wird).
auch die wirkung des kat setzt erst ab mehreren hundert grad ein, so dass im kalten zustand eine menge unverbrannter kohlenwasserstoffe (c-h-) durch das endrohr blasen. das riechst du.
spätestens wenn die temp-anzeige aus dem unteren bereich herausgeht sollte der effekt verschwunden sein, ansonsten werkstatt fragen weil dann die gemischaufbereitung dauerhaft nicht stimmt
Ich würde das ganze auf alle Fälle untersuchen. Normal ist das nicht. Aber Benzin hat einen Strengen Geruch man riecht schon kleinste Mengen. Ich würde mal alle Schellen auf festensitz prüfen, Schläuche auf Undichtigkeit oder Risse! Ich bin aber auch ein gebranntes Kind mein eines Auto ist mal abgefackelt.
sachlich nicht ganz richtig.
-
bei defekten schellen, oder anderen wegen die sich das benzin bis zur nase sucht, geht der geruch DANN NICHT weg, wenn das auto warmgefahren ist. eher im gegenteil, weil die benzinpumpe bei laufendem motor ja permanent fördert, und alle schläuche unter vollen druck stehen.
ich finde diesen geruch erregend :D