Auto rückfahrkamera dauerstrom?

6 Antworten

wie jeder Verbraucher an einer Batterie wird auch so ein Teil früher oder später die Batterie entladen. Welchen Strom die Kamera verbraucht, weiß ich nicht. Ich weiß, dass das ständige "Ein" keine Lösung ist.
Der Monitor wir auch ständig andere Bilder anzeigen, die von Überwachungskameras beim Vorbeifahren an Grundstücken ... gesendet werden.
Verbinde lieber die Stromversorgung mit dem Rückfahrscheinwerfer. Der Monitor wird dann nur bei eingelegtem Rückwärtsgang etwas anzeigen.

Das lenkt während der Fahrt nicht ab und schont die Batterie.


Burkay12 
Beitragsersteller
 04.12.2017, 22:37

Hi das ding ist laut seiner aussage ist die kamera an den rückleuchten  angeschlossen aber sobald ich den rückwärts gang einlege zeigt der mir bild und wird dann auf einmal schwarz. Und manchmal wenn die kamera gut gelaunt ist. Zeigt er mir ohne probleme bild(selten)

Die Kamera braucht zwar nicht viel Strom, aber sie braucht Strom und würde die Batterie natürlich entladen wenn sie an Dauerstrom angeschlossen wird und der Motor aus ist.

Dein Problem ist offenbar dass sie nicht einwandfrei funktioniert, dann liegt aber das Problem woanders. Kann auch die Stromversorgung sein, aber dann sorgt man dafür dass die gut ist und klemmt die nicht einfach an eine unsinnige Stelle.

Ich schalte die Kamera über einen separaten Schalter ein und aus.

Die Kamera hängt damit am Dauerstrom und ich entscheide, wann sie läuft und nicht der Rückwärtsgang.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es nicht anders geht, dann einfach die Spannungsversorgung vom Rückwärtsgang-Licht nehmen. So bekommt die Kamera nur dann Strom, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

hast du bereits geschrieben, dein Mechaniker (sollte eigentlich ein Autoelektriker sein) soll das Ding ordentlich anschliessen, es macht keinen Sinn auf Dauerplus anzuschliessen, dafür ist die Kamera nicht gedacht, oder willst du ständig sehen was hinter dir ist?