Auto gebraucht privat finanzieren oder Firmenleasing?
Guten Tag,
ich beschäftige mich seit Monaten mit dem Thema ob ich mein nächstes Auto wieder geschäftlich leasen oder doch privat kaufen soll, da ja die Leasingwagen im Gegensatz zu den letzten Jahren enorm gestiegen sind.
Ich hab eine paar Beispielrechnungen gemacht ob sich ein Hybrid leasen oder eine Auto finanzieren und im Anschluss verkaufen lohnt, aber komme zu keinem Entschluss. Problem sind die ganzen Absetzbaren Nebenkosten über die Firma wie Tank, Service etc. die bei einem privaten Auto wegfallen und ich aus eigener Tasche zahlen muss.
Es handelt sich um einen Audi RS4 Avant als Gebrauchtwagen mit ca. 10.000Km für einen Kaufpreis von ca. 70.000€. Dagegen steht in einer ähnlichen Preisklasse einen Hybrid zu leasen über meine Firma wegen der 0,5% Regelung.
Das war meine Rechnung für Gebrauchtkauf:
Gebrauchtwagenpreis 70.000€ mit 6.000Km
(BLP. 110.000€)
effektiver Jahreszins 3,99%
19% anzahlen: 13.300.-
3Jahre laufzeit mit 10.000km
(Bei z.B 20.000km Rate=400 dafür restbetrag 47k)
350€ Rate
= 12.600€
Restbetrag = 50.000€
Ausgegeben nach nach 3 Jahren 25.900€ (anzahlung + Rate)
Restwert nach 3-4Jahren: ca. 60.000€
Insg. Bei Verkauf ausgegebenes Geld nach 3 Jahren: 11.900€
Davon kann man ja 30ct pro KM geschäftlich absetzen sprich bei ca. 5.000km geschäftlich pro jahr 1.500€.
-> bei 3 Jahren 4.500€ absetzbar.
Also:
= 7.500€ + Versicherung (1.100€ pro Jahr) und wartung (500€ pro jahr)
=
Insgesamt Ausgaben: 12.300€
Und bei einem Leasing würde ich privat bei einem Hybrid und BLP von 70.000€ -> 350€ selber zahlen pro Monat. Und die Leasingrate + Nebenkosten als Betriebsausgabe absetzen. Sprich 350€ + 800€ Leasingrate = 1150€ monatliche Kosten.
Jedoch denke ich dass alleine die Privatkosten, die Kosten des Gebrauchtkaufs übersteigen und ich zusätzlich noch unnötig betriebliche Ausgaben tätige. Jedoch könnte ich keine Tankkosten mehr absetzen etc.
Danke fürs lesen, ich hoffe ihr habt alles verstanden und könnt meinen Gedankengang und Rechnung nachvollziehen. Zu was würdet Ihr mir raten ? Gebraucht den RS4 kaufen oder doch ein Neuwagen über die Firma leasen wenn man alle Kosten und Vorteile/Nachteile berücksichtigt??
LG
3 Antworten
Ich würde privat kaufen.
Leasing ist keine Finanzierung und kein Kauf, was viele Leute vergessen.
Das Leasing Fahrzeug gehört dir nicht am ende der Laufzeit
Das ist klar, es geht einfach um die Kosten gegenüberstellung und was sich im Endeffekt preislich mehr lohnt.
Ich würde nie auf die Idee kommen, mir privat ein Auto zu kaufen und für mein Unternehmen einzusetzen.
Ich lease alle vier Jahre ein fabrikneues Auto. Sämtliche Kosten laufen über die Firma. Ich führe Fahrtenbuch und versteuere lediglich meine Privatfahrten. Da ich an sämtlichen Einkaufsgelegenheiten mehrfach täglich vorbei komme, sind Privatfahrten extrem überschaubar. Längere Ausflüge am Wochenende finden nur in begrenztem Umfang statt. Das sind vielleicht 1.500 km im Jahr insgesamt
Die spannende Frage ist also, ob deine Firma nur deinen Arbeitgeber beschreibt, oder ob du damit dein eigenes Unternehmen meinst.
Hast du bei deiner Berechnung berücksichtigt, dass du den Fahrzeugwert auf dein Brutto aufgeschlagen bekommst und davon Sozialversicherung und Steuern bezahlst? Für den Fall, dass du Angestellter bist.
Dann kannst du doch problemlos über 05-1% versteuern. Auch dabei bleiben die Kosten im Unternehmen.
Welcher Kostenanteil bei dir bleibt, kann dein Steuerberater ermitteln. Danach hast du einen echten Vergleich zur Privatsnschaffung.
Wenn Du die Möglichkeit zu Firmen-Leasing hast, würde ich diese Option auf jeden Fall auch nutzen, wegen der Abschreibungsmöglichkeiten.
Wenn ein Unternehmer ein Fahrzeug least , steht das nicht als Abschreibungswert in den Büchern.
danke für die Antwort.
es geht hierbei um meine Firma. Sprich als Geschäftsführer. Fahrtenbuch würde leider auch nicht in Frage kommen da dass auto zum größtenteils privat genutzt wird.