Auto fahren trotz Schwerbehinderung?
Moin,
Darf man Auto fahren, wenn man eine Schwerbehinderung hat, die durch einen Schwerbehinderten-Ausweis nachweisbar ist?
Wenn ja,
Ab welchem Grad der Behinderung dürfte man das nicht?
Danke
10 Antworten
Klar darfst du. Das ist ja abhängig von der Art der Behinderung. Einen Schwerbehindertenausweis bekommst du teils bereits im Rahmen einer Krebserkrankung… du musst das Fahrzeug halt sicher und vollständig in jeder Situation beherrschen, wie ein durchschnittlicher anderer Autofahrer.
Ey, danke dir für deine Antwort. Das habe ich gar nicht gewusst.
Du musst halt das Auto sicher beherschen können, mit deiner Behinderung.
Menschen mit nur einem Auge würde das 3D sehen fehlen und sie hätten Schwierigkeiten Entfernungen / Abstände ein zu schätzen.
Rollifahrer mit Querschnittslähmung können mit einem Umbau des Fahrzeugs auf Handsteuerrung Fahrzeuge fahren.
Wenn dein Körper zu Zuckungen (Spastiken?) neigt, dann wird das wohl eher nix.
---
Es kommt also auf deine Behinderung an sich an, nicht nur auf die Zahl in deinem Ausweis.
Nur weil eine Schwerbehinderung vorliegt, heißt das noch lange nicht, dass der Betroffene nicht fahrtauglich ist.
Grundsätzlich spricht natürlich nichts dagegen, als Schwerbehinderte*r Auto zu fahren. Du musst das Auto halt “nur“ unter Kontrolle haben können, sprich deine Behinderung muss das zulassen können. Theoretisch kannst du auch mit GdB 80 zum Beispiel
Natürlich! Menschen mit (Schwer-)Behinderungen ist das Autofahren nicht per se verboten.
Spastiken sind Lähmungen.
Muskelzucken wird durch verschiedene Ursachen ausgelöst: Stress, Mineralstoffmangel, Stimulanzien (wie Koffein), diverse Erkrankungen wie ALS, Parkinson oder Diabetes mellitus