Auto fahren erst kupplung oder bremse wenn ich auf eine rote ampel zufahre?

9 Antworten

Also ich mache es meistens so, wenn ich auf eine rote Ampel zufahre: 

Während dem Bremsen auskuppeln(also Kupplung drücken), den Leerlauf rein, einkuppeln und dann bremsen, springt die Ampel auf grün, bevor ich stehe, dann je nach Geschwindigkeit 1. oder 2. Gang. 

Wenn se rot bleibt, bleib ich halt einfach stehen im Leerlauf und wenn es grün wird schalte ich wieder in den ersten Gang.

Kommt darauf an. Normalerweise wirst Du erst einmal bremsen und dann irgendwann die Kupplung treten - weil's wurscht ist.

Wenn Du schnell bremsen muss (Notfall), dann immer beides gleichzeitig, damit nicht das Auto "in die Bremse schiebt", also der Motor das Auto weiterdrückt und somit den Bremsweg verlängert.

Du kannst, wenn Du im 2. Gang bist, erstmal bremsen und dann auch während des Bremsens in den 1. Gang schalten.

Man kann das so pauschal nicht sagen - ich weiß, in der dritten Fahrstunde denkt man noch, es gäbe für alles eine Faustformel. Das ist aber nicht so. Beim Autofahren kommt es viel auf das Gefühl an.

also ich mache das immer so wenn ich sehe das die rot ist fahre ich langsam (ohne auf der Kupplung zu stehen) ich bremse ab, und meistens gehe ich bevor ich stehen muss in den ersten gang und bleibe auf der Kupplung und stehe dann. 8weiterhin auf der bremse stehen)

Also ich Kuppel nie aus. Bin immer einer der das dann vergisst wieder zu schalten, so ist es mir sicherer.

Wofür genau bezahlst du deinen Fahrlehrer? Genau das dir zu erklären und beizubringen ist sein Job, dafür bezahlst du ihn. Wenn er das nicht anständig tut, ist die bezahlte Leistung nicht erbracht. Lass dich nicht unterkriegen, du bist der zahlende Kunde!

genau wie beschrieben, dafür ist der Fahrlehrer da ... aber dazu musst du mit IHM das besprechen. nutze dies und dann fahrt auf einen Parkplatz um das ganze zu üben! ;)

gruß, Totti