Auto bei Kälte starten?
Mein auto steht jetzt für die nächsten paar tage rum und es sind so -7 grad ich hab gehört man soll das auto einfach mal so starten auch wenn man nicht fährt. Stimmt das? Kann sonst die Batterie leer gehen?
12 Antworten
Wenn du das Auto jetzt die nächsten 6 Monate stehen lässt würde ich mir Gedanken machen. Bei 7 Tagen aber sollte garnix passieren. Es sei denn deine Batterie ist schon tot oder du hast einen Verbraucher an
Die Frage ist sehr gut! Es kommt darauf an, wie fit die Batterie Deines Autos ist. Wie alt ist das Auto? Ist die Batterie schon mal gewechselt worden? Ich würde auf jeden Fall dazu raten, das Auto nicht nur zu starten, sondern auch mal ein paar Kilometer, mindestens 10-20, zu fahren, damit sie sich aufladen kann. Dann bist Du auf jeden Fall safe, wenn Du das Fahrzeug wieder brauchst. LG
Dann würde ich warten bis du das Auto das nächste mal brauchst, läuft es an ist's gut. Läufts nicht an, starte es Fremd und mach DANN eine neue Batterie rein. Wenn nach 10 Jahren oder länger eine Batterie versagt, dann hat sie ihre Dienste auch getan..
Dann hast Du viel Glück gehabt. Klasse Material! Weiterhin gute Fahrt;)
Nein. Du solltest das Auto nicht einfach so starten. Das ist nicht gut für den Motor und es ist eine Belastung für die Batterie. Wenn du den Motor startest, solltest du das Auto dann auch bewegen, damit die Batterie auch nachgeladen wird. Im Standgas lädt die Batterie nur wenig.
Bei solchen Temperaturen solltest du generell prüfen, ob die Batterie noch gut genug ist. Sonst kann es sein, dass diese morgens bei Kälte nicht genug Leistung liefert, obwohl das Fahrzeug am Vortag bewegt wurde.
Ja das Problem ist die Batterie,
bei Kälte steigt die Selbstentladung und die Batterie ist nicht hochstromfähig. Kann dazu führen das bei Minusgraden die Batterie nicht genug "Saft" hat um den Motor kraftvoll zu starten.
Das Problem tritt eher bei einer geschädigten Batterie auf, so eine Batterie ist halt ein Verschleissteil. Einfahc mal den Motor zu starten ist eher kontraproduktiv. Wenn du wirklich Angst hast dann das Auto in eine Garage stellen.
Und auch vorsicht mit Verbrauchern wie elektrische Sitzheitzung oder beheizbare Spiegel und Scheiben, die können die Batterie ruckzuck leer ziehen. Kann zum Problem werden wenn du nur Kurzstrecken in der Stadt machst.
Auto bei Kälte starten?
Bei Kälte kurz zu starten, ist gar keine gute Idee. Denn der Anlasser benötigt sehr viel Strom, und erst eine gewisse Laufzeit (ich würde mindestens 15 Minuten schätzen) kompensiert diesen Verlust. Davon abgesehen bekommt man einen Motor im Leerlauf nicht vollständig durchgewärmt (bei Dieselmotoren) bzw. nur mit sehr langen Leerlaufphasen (Benziner). Es bleiben schädliche Kondensatrückstände im Motoröl sowie der Abgasanlage zurück.
Viel besser: Den Stromspeicher ausbauen, und an ein Ladegerät hängen, wenn man vorhat, länger nicht mehr zu fahren.
Es ist 10 jahre alt und die Batterie wurde noch nie getauscht bis jetzt lief auch immer alles super