Authentisch sein ist gar nicht so leicht?

2 Antworten

Für mich ist Authentizität weniger "das tun was man machen will ohne Risiko auf Verluste" und mehr wo ist das menschliche "Hoppla", das menschliche "wo bin ich hier" und eben alles was uns als Menschen ausmacht.

Etwas was dabei hilft auch Authentizität auszustrahlen ist, auch mal einfach diese Menschlichkeit (in angemessener Situation) zuzugeben. "Mensch, ich hab grad gestern meine Schlüssel in die Wohnung liegen lassen - kennst du das auch?" oder "Nur mal als Warnung, ich bin furchtbar im Merken von Namen". Wenn du Hobbies hast dann kannst du auch darüber reden wenn du willst.

mein Gott ich bin den ganzen Tag 90% über in meinen Gedanken

Da haben wir schon Authentizität. Allein das Gegrübel darüber ist auch eine sehr menschliche Seite von dir. Ein Mensch der dich sehr gut kennt wird vielleicht sagen "Ach das ist klassich Mj, die denkt gern und viel" das bist gerade eben dein authentisches Du.

Natürlich kann sich das im Laufe der Zeit ändern aber das ist dann auch menschlich und normal.

Menschlich = authentisch.

Du bist erst dann nicht authentisch wenn es dir gelingt, "perfekt" also "nicht menschlich" herüberzukommen. Je mehr du dich und deine "Abweichungen von dem präsentierten Ideal" akzeptierst und locker damit umgehst desto authentischer wirst du.


Mj255 
Beitragsersteller
 20.11.2022, 13:35

Danke, das ist eine sehr herzliche und genaue Antwort. Sie hilft viel.

1

Ich mag mich gar nicht den ganzen Tag verstellen.

Wäre mir viel zu anstrengend!


stowaway  20.11.2022, 12:13

Genau das war auch mein erster Gedanke bei dieser Frage!

1
Mj255 
Beitragsersteller
 20.11.2022, 13:35

Das stimmt allerdings

0