Auswandern nach Alaska, was muss man beachten?
Hallöchen Liebe GF-ler,
ich bin jetzt 20 und bin bereits seit über nem Jahr am überlegen ob eine Auswanderung nach Alaska etwas für mich wäre. Momentan bin ich Studentin im ersten Semester und habe dementsprechend auch noch keine Qualifikationen für einen bestimmten Job. Nur habe ich gelesen das man in den National Parks arbeiten kann - und ich vermute das dies zum Teil auch ohne Studium geht. Je mehr ich darüber nachdenke umso besser scheint mir diese Idee. Nun wäre ich wirklich erfreut über eure Meinung.. Was haltet ihr von einer Auswanderung nach Alaska? Wisst ihr was man alles beachten muss? Also vor allem wenn es um die Job suche und auch die Wohnungs/Häuser suche geht. Das mit der Greencard habe ich bereits gehört und würde mich dann auch mal langsam darum kümmern nur wollte ich erst sicher gehen ob ich das wirklich durchziehen will.
Ich wäre euch unendlich dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!
MfG Shangrilahx
6 Antworten
So,
jetzt verlassen wir mal das Prinzessinnen-Wolkenschloss und begeben uns auf den Boden der Realität.
Alaska ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Wie du hier immer wieder lesen kannst, ist es nicht ganz so einfach, dort eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Greencards sind sehr begehrt und werden natürlich bevorzugt an Menschen mit guten Qualifikationen vergeben. Nicht an ungebildete Ausländer, die Handlangerarbeiten verrichten wollen. Leute die das können, haben die selber genug.
Arbeiten, die man als Ungelernter ausführen kann, sind meist körperlich sehr belastend. Noch bist du jung, aber denkst du wirklich, du willst das in 20 oder 30 Jahren immer noch machen?
An deiner Stelle würde ich mich nach einem Ferienjob dort umsehen, den du für ein paar Wochen oder Monate machen kannst. Ich bin mir relativ sicher, dass du dann schon die Nase voll haben wirst. Und wenn nicht, kannst du selbst besser abschätzen, wie deine Perspektiven dort wären.
Ohne das reden wir hier aber von rosa Einhörnern...
"Greencard habe ich bereits gehört und würde mich dann auch mal langsam darum kümmern .."
Um die Greencard kann sich nicht kümmern wie um die Beantragung eines Reisepasses. Ohne herausragende Leistungen auf Nobelpreis Niveau kannst du sie nicht selbst beantragen.
Du kannst sie gewinnen oder einen Citizen heiraten. Das sind die Möglichkeiten.
Ohne Qualifikation, also abgeschlossenes Studium, bekommst du auch niemals eine Arbeitserlaubnis. (Jenseits der GC gibt es zahlreiche andere Visa Kategorien, die dir das Arbeiten in den USA ermöglichen)
Die USA wollen gut ausgebildete Einwanderer. Studienabbrecher dürfen nicht einmal ein Praktikum oder Ferienjob ausüben.
Studiere weiter und bewirb dich für ein Auslandssemester. So bekommt dein Plan die Form, die er zur Verwirklichung braucht.
Und wenn Du dort Dein Studium fortsetzt? Ohne Berufsausbildung sehe ich da kaum Chancen und Du musst auch über mehrere Jahre weiterdenken.
Ich würde mich erstmal über die wichtigsten Dinge dort wie Unterkunft, Jobmöglichkeiten, Aufenthalsmöglichkeiten, Infrastruktur etc kümmern bevor dies tun würde.
ABER
In aller erster Linie kommt es darauf an was dir spaß macht , was ich glücklich macht und was dich und dein Leben bereichert - bevor du durch "faulheit" dinge ausübst und jahre lang machst die aber mit bedenken nebneher laufe, stecke lieber all deine stärke in dein eines Ziel egal wie anstrengend.
Und wenns Alaska ist, dann ist's Alaska, solange es dich erüllt kann es auch der Mars sein.