Auswandern nach 32 Jahren Arbeiten In Deutschland?
also meine Frage ist, was passiert wenn man nach 32 Jahren Arbeiten in Deutschland, das Land verlassen will ? Wichtig hierbei handelt es sich um ein Ausländer der hier in Deutschland 32 Jahre lang gearbeitet hat, Steuern gezahlt hat und nun aber das Land freiwillig verlassen möchte. Kurz gefasst, wie schaut das dann aus mit der Rente u.s.w. ?
3 Antworten
Die Rente wird auch ins Ausland bezahlt sobald er den Antrag gestellt hat.
Ansonsten ist er frei zu gehen wohin er will.
Er kann sich die Rente ins Ausland überweisen lassen und muß einmal im Jahr nachweisen daß er noch lebt indem er dem zuständigen Konsulat mal guten Tag sagt.
würde die ganze Rente aufeinmal überwiesen werden ? Und warum muss man jährlich nachweisen dass man lebt
Monatlich. Damit nicht Rente an einen Toten gezahlt wird. Der Anspruch erlischt mit dem Tod.
Nein, die Rente wird mtl. gezahlt. Die BfA zahlt halt nicht gerne an Verstorbene aus. Das man noch am Leben ist, kann aber auch ein Arzt/Krankenhaus, die Polizei, etc. bescheinigen.
Das ist doch total unfair, sollte man nicht die ganze Rente eigentlich bekommen bevor man noch stirbt ?
Kommt darauf an wohin man zieht.
Quelle:
Was genau für ein Antrag wäre das