Ausversehen Benzin getankt. Was muss ich tun?
Hallo,
ich fahre einen Hyndai I20 1.1 Diesel mit 75 PS Baujahr 2016.
Folgendes Problem: Ich habe ausversehen bei Reserve ca. 10L Benzin getankt und das ist mir 3 km weiter zuhause aufgefallen, als ich auf den Kasenbon geschaut habe. Aus Panik bin ich zurück zur Tankstelle und habe das Auto dann mit Diesel vollgetankt. Auf dem Rückweg hat der Motor kurz gestottert, aber das war es dann auch.
Muss ich trotzdem den Tank leeren lassen?
6 Antworten
Sollte er wegstecken können ohne Schäden. Umgekehrt (Diesel statt Benzin) wär blöder. Würde trotzdem empfehlen: Auspumpen und mit Diesel auffüllen.
Das Auto keinesfalls nochmal starten. Lass es in die Werkstatt bringen und das Kraftstoffsystem penibelst prüfen. Das mag jetzt gut erscheinen aber deine Hochdruckpumpe wurde nicht geschmiert. Dadurch können sich die Injektoren durch Metallspäne zusetzen. Vlt gelangen die auch boch in den Brennraum. Kurzum du kannst dir einen kapitalen Motorschaden herbeiholen.
Lass das Auto von einem Fachmann überprüfen. Eine Entfernung des falschen Kraftstoffs ist oft notwendig, um Schäden zu vermeiden.
Sie können auch den Kraftstofftank und die Leitungen überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Rückstände der falschen Kraftstoffe zurückbleiben.
Baujahr 2016 - naja, ist kein VW - dann sollte der die 10 Liter aushalten.
Bei 40l Tankinhalt solltest Du jetzt wieder halbwegs auf der sicheren Seite sein.
Der verdünnte Diesel ist aber immer noch eine Belastung für die Einspritzpumpe.
Halber Liter Zweitaktöl dazu und auch diese Gefahr ist gebannt . Keine Angst, tut weder dem Motor, noch der Abgasnachbehandlung etwas.
Das Zweitaköl mit dem bestehenden ÖL im Motor vermischen oder wie meinst du das?
In den Tank. Löst sich dort auf und wird vollständig mit verbrannt.
Schützt die Einspritzpumpe, die jetzt durch den dünneren Sprit stärker belastet wird.
Wie bekomme ich das in den Tank? Trichter einführen?
Zum Beispiel. Die meisten Tankstutzen sind angewinkelt, geht also meist auch so, dauert dann eben länger wegen der Klappe. Aber die kann man auch runterdrücken.
Ohne Diesel keine Schmierung, kamm sein das da schon was im Eimer ist. Andersrum wäre es nicht so schlimm gewesen.
Nochmal loszufahren war vielleicht sehr schlecht
Das kann ich dir nicht sagen aber
Der letzte den ich kannte hatte danach einen Motorschaden.
Möglicherweise 6km mit über 75% Fehlkraftstoffanteil ist schon ne Hausnummer.
Das hast du verwechselt. Benzin statt Diesel ist das Schlimmere.