Australische Gespenstschrecke und Armeisen symbionten?
Sind biede genannten Tiere, welche im Australischen Regenwald leben, symbionten ?
Die Schrecke legt ihre Eier ja auf den Boden und die Armeisen nehmen diese mit zu ihren Nestern, damit diese dort Schlüpfen können.
Leptomyrmex ruficeps ist die gemeinte Armeisenart.
3 Antworten
Da nur die Schrecke einen Vorteil von diesem Verfahren hat, kann, kann man nicht von einer Symbiose sprechen, eher von einem Trick der Schrecke, der dafür sorgt, dass die Brutbedingungen gut sind. Bei einer Symbiose müssen beide Arten einen Vorteil haben.
Sicherlich hast Du inzwischen selber recherchiert. Wie kämst Du sonst zum lateinischen Namen der Feuerameise.
Ansonsten siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Australische_Gespenstschrecke.
Die Eier werden ähnlich wie beim Kuckuck von anderen ausgebrütet. Das ist dann keine Symbiose. Die Feuerameisen haben jedenfalls nichts davon, was einer Symbiose gleich käme, wie hier bereits schon geschrieben wurde.
Ja könnte durchaus eine Symbiose sein, aber Ameise schreibt man so o.O