Australian Shepherd als Wachhund?
Also meine Frage lässt sich ja schon durch den Titel ableiten aber ich will euch mal ein paar mehr Details geben
Momentan haben wir einen Hovawartrüden bei uns zuhause. Wir leben über unserem Restaurant in einer ziemlich großen Wohnung, weswegen mein Vater ihn glaube ich hat zu Wachhund ausbilden lassen. Er knurrt und bellt halt wenn Fremde kommen, lässt sie auch gar nicht rein wenn keiner aus der Familie dabei ist, und bei Freunden lässt er das auch nur zu wenn er sie schon öfter gesehen hat. Die Sache ist das er bald 12 wird und wir uns dem entsprechend Sorgen machen, da er schon auch eine OP hatte. Wir haben beschlossen uns einen weiteren Hund zuzulegen, damit es für den Neuzugang auch ein wenig einfacher wird sich einzugewöhnen und sich beim Älteren (Falco) etwas abzugucken bevor er stirbt. Mein Vater würde sich gerne wieder einen Hovawart holen, ich aber hätte gerne einen Australian Shepherd. Ich weiß das ich ihn fördern muss und das nicht nur körperlich sondern auch geistig, aber ich bin bereit das zu tun und das ist meiner Familie auch klar. Nun stellt sich mein Vater dagegen weil er meint ein Aussi tauge nichts zum Wachhund.
Ich hoffe das hier vielleicht einige reinschauen die etwas davon verstehen und mir sagen könnten ob mein Vater recht hat oder ob es vielleicht doch eine Chance gibt einen Aussi zu Wachhund ausbilden zu lassen.
lg
Silver
5 Antworten
Erst einmal ist es für euren alten Hund bestimmt keine Freude, einen Welpen zugesetzt zu bekommen. Ein Welpe kann sehr stressen und der alte Hund hätte es verdient seine Ruhe zu haben. Aussies können sehr wohl sehr wachsam sein. Aber wenn ich lese, das euer andere Hund anscheinend eine Schutzhundausbildung hat, wird mir anders. Kein normaler Hund braucht eine derartige Ausbildung und ein Aussie ist eine denkbar ungeeignete Rasse, die diesen unsinnigen Drill vertragen würde.
Ich denke auch, daß ein Australian Shepherd eher nicht wirklich zum Wachhund taugt! Das ist eine Rasse, die immer nur beschäftigt werden will: laufen, spielen, Agility - zum Beschützen eines Hauses hat der bestimmt kaum Lust.Da gibt es genug andere Rassen - viel Erfolg für die richtige Wahl!
Also obwohl man Aussies einen ausgeprägten Schutz und Wachtrieb nachsagt, trifft es auf meine Hündin überhaupt nicht zu. Emmely interessiert sich nur für Futter und ansonsten sind ihr Menschen in unserer Wohnung egal.
Daher kann man es nicht verallgemeinern, ich kenne auch Aussies, die "ihr" Eigentum bewachen.
Liebe Grüße
Naja, als Wachhund nicht soo super. Er wird euch "hüten", euch also immer im Blick haben wollen, aber eig reagieren die ja eher auf Bewegungsreize. Ich denke mal das kann man machen, aber ein Hovawart ist natürlich wirklich ein sehr viel besserer Wachhund.
Dein Vater hat völlig recht, entweder einen Hovawartwelpen oder eben einen anderen Hund, der die Wachsamkeit im Blute hat. Ein Aussie ist nicht der geeignete Hund für eure Vorstellungen. Vielleicht ein Groß- oder Wolfsspitz? Mit dem kannst du auch jegliche Art von Hundesport macheen z.B. Agility ( falls du in die Richtung dachtest bei deiner Auswahl ) und das Bewachen brauchen die nicht zu lernen, denn das machen die von ganz alleine.