Australian Shepherd - Asca Ahnentafel anfordern?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, die Ahnentafel musst du selbst beim ASCA beantragen (meine Huendin ist auch bei ASCA registeriert). Hast du denn den Blueslip schon ausgefuellt? Fuer den Stammbaum musst du Mitglied werden (www.asca.org), dann kannst du den Stammbaum online beantragen (dazu brauchst du deine Mitgliedsnummer und die Registrierungsnummer deines Hundes).

Die Mitgliedschaft kostet glaub ich $40 und das Pedigree $35. Die Kosten musst du selber tragen, der Zuechter hat damit nichts mehr zu tun.

Ganz liebe Gruesse, Sandra


sweetredstrawbe 
Fragesteller
 23.05.2011, 17:12

Danke für den Tipp. Meine Züchterin ist registriert und bestellt den Stammbaum jetzt für mich. Zahlen tu ich ihn natürlich selber :)

0
sandylight  23.05.2011, 17:19
@sweetredstrawbe

Super! Dann wünsche ich dir noch viele Freude mit deinem Aussie! ich hoffe er ist genauso toll wie meine Hündin :).

Lg, Sandra

0

Von welchem Züchter ist denn der Hund?? Also wenn es Silke aus Kronach ist dann frag einfach bei ihr nach. Sie wird dir dabei helfen!!! Bzw. sie füllt das Papier mit allen Welpenkäufern gemeinsam aus.

Da musst du sicher die Züchterin fragen. Wer sonst wird den Stammbaum haben ???


sandylight  20.05.2011, 22:41

nein, der Zuechter hat damit nichts zu tun. Der einzige der einen Stammbaum ausstellt ist der Verein, in den USA ist es ueblich, dass sich darum der Owner (Besi) selber kuemmert. Liebhabertiere brauchen ja oft gar keinen Stammbaum. Dies wird nur bei Zucht oder bei der Leistungsurkunde fuers Agility interessant (deshalb haben wir unseren Stammbaum beantragt).

LG, Sandra

0
Stacy19  22.05.2011, 17:57
@sandylight

Was für Leute es gibt ... Man schafft sich keinen Hund an um mit seinem tollen Stammbaum zu prahlen, sondern als Familienmitglied und Freund. Und solche Hunde (bzw. Besitzer) brauchen keinen (Hund mit) Stammbaum. Wollt ich nur mal so gesagt haben ...

0
sweetredstrawbe 
Fragesteller
 23.05.2011, 17:14
@Stacy19

Ja aber es gibt auch Hunderassen die sich über Agility freuen ;)! Stell dir vor! Meine z.b. ist ein Aussie und das ist das Schönste für ihn und dafür braucht man wohl oder übel einen Stammbaum...!

0
sandylight  23.05.2011, 17:20
@Stacy19

Ooops, jetzt ist der Kommentar irgendwie falsch gepostet, hier nochmal:

Hallo Stacy,

sorry aber ich weiß nicht was du für Leute kennst...aber prahlen tut man mit einem Tier nicht, sondern man hat es lieb und kümmert sich darum. Es gibt viele Gründe warum man ein Tier von einem Züchter mit Stammbaum kauft, einer davon ist, dass man so weiß woher das Tier kommt, ob die Eltern Krankheiten haben und dass es reinrassig ist und so Eigenschaften hat, die wünschenswert sind. Ich zB benötige einen Hütehund (wir haben Pferde). Ein Mischling, der Pferde jagen würde bringt mir nichts...

Fürs Agility ist eine Ahnentafel 'wichtig', um zB auch mal große Turniere beim VDH laufen zu können. Wenn man sich einen Aussie anschafft, dann muss einem bewusst sein das diese Hunde Arbeitshunde sind. Familienhund trifft es hier nur bedingt...bitte informiere dich doch über diese Rasse, bevor du andere Leute verurteilst. Vielen Dank.

Liebe Grüße Sandra

0

Hallo Stacy,

sorry aber ich weiß nicht was du für Leute kennst...aber prahlen tut man mit einem Tier nicht, sondern man hat es lieb und kümmert sich darum. Es gibt viele Gründe warum man ein Tier von einem Züchter mit Stammbaum kauft, einer davon ist, dass man so weiß woher das Tier kommt, ob die Eltern Krankheiten haben und dass es reinrassig ist und so Eigenschaften hat, die wünschenswert sind. Ich zB benötige einen Hütehund (wir haben Pferde). Ein Mischling, der Pferde jagen würde bringt mir nichts...

Fürs Agility ist eine Ahnentafel 'wichtig', um zB auch mal große Turniere beim VDH laufen zu können. Wenn man sich einen Aussie anschafft, dann muss einem bewusst sein das diese Hunde Arbeitshunde sind. Familienhund trifft es hier nur bedingt...bitte informiere dich doch über diese Rasse, bevor du andere Leute verurteilst. Vielen Dank.

Liebe Grüße Sandra

Hallo, wie lief das denn bei Dir genau ab? Meiner hat noch gar nix, meine Züchterin meinte Sie braucht die Chipnummer. Stimmt das das ich für liebhabertier 300 euro und zur zucht 500 euro nachzahlen muss? Dann beantragt Sie den Stammbaum? Ich kann den stammbaum nicht selber beantragen,das kann nur der züchter sagte Sie? Kann man rausfinden ob die wirklich registriert ist beim ACSA?

Bitte helft mir mit dem richtigen Ablauf, das alles passt.

Danke