Austauschbau
Hallo :)
Ich hätte da mal eine Frage und zwar folgende:
kurz noch vorab ich bin Maschinenbau Student im 2. Semester und brauche diese Definition für eine Klausur :)
Ich brauche eine kurze Definition von "Austauschbau", am besten in eigenen Worten und nicht diese Internet Definitionen, da diese meist zu kompliziert sind um die sich zu merken :D
Danke im voraus :)
2 Antworten
Die Wikipedia gibt eine kurze treffende und verständliche Definition. Wenn Du diese nicht verstehst, dann wäre es für diejenigen, die Dir weiterhelfen sollen, von Vorteil, zu wissen, was Du nicht verstehst.
Du vermeidest dann auch Antworten wie die von Jakobobobo.
Hallo, ich habe eine eigene kleine Definition zu dem Austauschbau geschrieben. Sie beinhaltet die gleiche Thematik die auch in Wikipedia steht.
Zu mir: Ich bin im ersten Ausbildungsjahr zum Feinwerkmechaniker... (Mach dir nichts draus)
Also:
Das Wort ''Austauschbau'' erklärt eigentlich nur, das egal in welcher Firma, um welche Zeit und um welches Datum ein Gegenstand hergestellt wird, er mit seinem Gegenstück übereinstimmen sollte.
Wenn wir in die Materie Messtechnik eingreifen, weiß man, das Grenzlehrdorne + Passungen dem selben Austauschbau entsprechen. Egal wo die Passung hergestellt wird, sie sollte immer mit dem Grenzlehrdorn geprüft, und somit auch für i.O. befunden werden.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen... Auch wenn ich noch ein ''Neuling'' auf dem Gebiet bin. :D
Mit freundlichen Gruß Patrick.