Auslandsjahr in Amerika?

2 Antworten

Hallo 77m1aa

ein Auslandsjahr in der Schulzeit, ein Schüleraustausch USA, ist eine gute Idee. Zu deinen Fragen:

  • Die längerfristigen Schüleraustausche werden nicht von den Schulen organisiert.
  • Grundsätzlich läuft der Schüleraustausch immer über eine Austauschorganisation. Das ist auch wichtig und besser, weil du dann einen Ansprechpartner vor Ort hast, der dir bei Fragen und Problemen hilft.
  • Wichtig ist, dass du nur Anbieter in den Blick nimmst, die seriös und leistungsfähig sind

Voraussetzungen

  • Du benötigst einen Schulplatz an einer High School in den USA
  • Du benötigst eine Unterkunft in einer Gastfamilie oder einem Internat
  • Du benötigst eine Beurlaubung von deiner Schule. Das ist normalerweise kein Problem. Die Details hängen von deinem Bundesland und deiner Schule ab.
  • Du benötigst ein Visum. Das bekommst du bei der UA-Botschaft in Berlin
  • Du benötigst das Geld für die Finanzierung der Kosten. Wenn du alle Sparmöglichkeiten und Finanzierungshilfen nutzt, kannst du den Eigenanteil deiner Familie stark reduzieren.

Das Auslandsjahr ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest das systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema

Ich würde dir lieber ein Work and Travel anbieten wenn du mit der Schule fertig bist. Dann kannst du 6-12 Monate einen Aufenthalt in den USA beantragen und dort arbeiten. Du verdienst Geld und wirst zusätzlich einen guten Eindruck bei dem nächstem Bewerbungsgespräch bekommen.