Auslandsjahr in 2 Ländern?
Hi,
ich bin momentan am überlegen, wo ich mein Auslandsjahr in der 11. Klasse machen möchte.
Ich kann mich zwischen 2 Ländern nicht entscheiden und wollte fragen, ob es Organisationen bzw. Programme gibt, die 2 Länder anbieten, da ich bei meiner Recherche nichts gefunden habe...
Ich würde gerne insgesamt ein halbes Jahr ins Ausland gehen, d.h. 3 Monaten in einem Land und 3 Monate in einem anderen Land.
Ist das möglich? Wenn ja, welche Organisationen bieten das an?
Danke im voraus! ^^
2 Antworten
Hallo sosineedhelp
ein Auslandsaufenthalt in der Schulzeit, ein Schüleraustausch, ist eine gute Idee. Zu deinen Fragen:
- Du benötigst für den Schüleraustausch eine Schule im Ausland, eine Gastfamilie, ein Visum und die Beurlaubung deiner Schule
- In den Schulgesetzen ist vorgesehen, dass du für ein Schuljahr beurlaubt werden kannst. Ob das auf zwei Quartale aufteilbar ist, hängt vom Schulgesetz ab, ist aber fraglich. Daher solltest du das als Erstes mit deiner Schule klären.
- Der Lerneffekt eines Schüleraustausches ist am besten, wenn man möglichst lange im Gastland lebt
Zum Vorgehen: Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. Das solltest du systematisch angehen: Dazu gibt es
- die Anleitung mit Insider-Informationen zu den USA und weiteren TOP-Ländern im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Anbieter online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße
Hey, mit EF kannst du das machen. Dadurch das EF viele verschiedene Kursorte in verschiedenen Ländern anbietet kannst du somit 3 Monate hierhin und 3 Monate dorthin gehen. Da ich selbst auch mit EF im Ausland war kann ich dir diese Organisation nur empfehlen. Du kannst in einer Gastfamilie wohnen oder auch auf dem Campus bzw Wohnheim. Falls du noch mehr Infos dazu haben möchtest kannst du dir sehr gern einen kostenlosen Katalog über diesen Link bestellen https://infl.tv/kGPE