Ausländischen Führerschein umschreiben?

4 Antworten

Wenn dein Partner nicht nachweislich mindestens 185 Tage ohne Unterbrechung in Albanien war, wird sein Führerschein nicht umgeschrieben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Hallo,

Und konnte dein Partner den umschreiben?

Hallo,

so sieht es aus:

https://www.bussgeldkatalog.org/albanischen-fuehrerschein-umschreiben/

Nach 6 Monaten muss er halt in Deutschland, einen neuen Führerschein machen.

Dazu könnte noch eine Strafe kommen, wenn er nach 6 Monaten, ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.

Hansi


Jacky1105 
Beitragsersteller
 04.05.2022, 12:03

Er ist hier in Deutschland nicht gefahren. Da sein Führerschein ja auch nicht anerkannt wurde bis vor kurzem :)

Kerner  04.05.2022, 12:22
@Jacky1105

Deswegen habe ich ja auch das Konjunktiv "könnte" benutzt.

Einfach in Deutschland, die Fahrerlaubnis neu machen.

Dass das teuer wird, und es Sprachproblem geben könnte, ist schon klar.

Mit einem "Uralubsführerschein" kann man nach 6 Monaten, nichts mehr anfangen. Außer in Albanien herumfahren.

Leider..

Hansi

peterobm  04.05.2022, 11:46

Dazu müsste er ohne gültige Fahrerlaubnis beim Fahren erwischt werden

Kerner  04.05.2022, 11:56
@peterobm

Richtig!

Das 11. Gebot: "Du darfst dich nicht erwischen lassen!" 😉

Hansi

Gemeldet und wohnhaft in Dland, in der Zeit im Urlaub den FS erworben? Das zählt als Ferienfs. In Dland nicht gültig.


Jacky1105 
Beitragsersteller
 04.05.2022, 12:04

Urlaub war es ja nicht. Er war da wegen einem Todesfall in der Familie. Aber ich denke das sehen die als „Urlaub“ an