Ausländische Bank möchte eingezogene Bankkarte nicht aushändigen. HILFE?
Hallo liebe Community,
ich hoffe jemand hat einen Rat oder hat vielleicht schonmal etwas ähnliches erlebt, da ich wirklich am verzweifeln bin.
Ich studiere in Serbien und bin finanziell komplett von meiner deutschen Bankkarte abhängig, da ich sonst keine Möglichkeit habe an Bargeld zu kommen.
Jedenfalls. Letzte Woche wollte ich an einem Bankomaten der 'BANCA INTESA' Bargeld abheben und dabei wurde meine Bankkarte eingezogen. Mir wurde vor Ort gesagt ich müsse bis diesen Montag warten, da erst dann de Automat entleert wird und somit auch meine Karte. Soweit alles okay.
Am Montag bin ich dann erneut in die Filiale und tatsächlich wurde mir meine Karte vorgezeigt, jedoch wollte mir die Mitarbeiterin die Karte nicht aushändigen, da Sie eine Bestätigung meiner Hausbank (Sparkasse) dafür bräuchte. Gut, ich bin dann also nach Hause gefahren und habe mich per 'Sofort-Beratung' mit der Sparkasse in Verbindung gesetzt, denen alles geschildert und erklärt, dass ich im Ausland bin. Der Mitarbeiter meinte, grundsätzlich werden keine Bestätigungen der Sparkasse augestellt und das einzige was für mich getan werden kanm ist: Die Karte zu sperren und eine neue zu beantragen. Damit war ich natürlich nicht einverstanden, da ich ja weiss wo sich meine Karte befindet und ich diese auch gesehen habe. Weiterhin fahre ich am DONNERSTAG im Rahem einer Studienfahrt nach Prag und brauche meine Karte UMGEHEND, zumal eine neue Karte über eine Woche braucht + Versand nach Serbien.
Am Dienstag bin ich dann also erneut zur Bank und habe denen den aktuellen Sachverhalt geschildert, dass meine Bank mir keine Bestätigung austellen wird bzw. keine Bestätigung an die 'BANCA INTESA' senden wird. Mir wurde geraten mich auszuweisen, um meine Identität zu bestätigen und zu beweisen, dass ich der rechtmäßige Inhaber dieser Karte bin. Somit habe ich der Mitarbeiterin sowohl meinen serbischen, als auch meinen deutschen Personalausweis vorgelegt und weiterhin auch einen Einblick in mein Online-Banking, damit dort die IBAN mit der auf der Karte abgeglichen werden konnte, welche natürlich übereinstimmend war. Ebenfalls habe ich meine PIN mitgeteilt.
Trotz meinen Bemühungen wurde mir meine Karte nicht ausgehändigt, da die Bank eine Bestätigung braucht (welche sie nicht bekommen wird) und dies das übliche Vorgehen sei. Nun bin ich ratlos. Die Sparkasse hat sich hierbei distanziert und die 'BANCA INTESA' möchte meine Karte nicht aushändigen. Ich überlege mir nun wirklich die örtliche Polizei einzuschalten, da ich keinen Rat mehr weiss und ich die Karte UNBEDINGT brauche.
9 Antworten
Da hast Du leider Pech.
Die gute Bankangestellte vor Ort, die hat null zu sagen.
Die bekommt vorgegeben vom Bankvorstand, sie hat eine ausländische Karte erst raus zu geben, wenn dies mit der ausländsichen Bank so abgestimmt und eine entsprechend beschriebene Bestätigung vorliegt.
Das ist auch nur normal so, die dortige Bank weiß nicht, ob bei Deiner Hausbank Bedingungen vorliegen, dass diese die Karte eigentlich gerne einziehen will. Also will man das bestätigt haben.
Du brauchst mit der gar nicht erst anfangen zu reden, die hat das nicht zu entscheiden, selbstw enn sie noch so wollte darf sie das gar nicht, und die, die es entscheiden könnten, weit oben in den Rängen in Richtung Vorstand, interessieren sich nicht dafür.
Deine eigene Hausbank stellt eine Bestätigungen nicht aus, gleiches Spiel, irgendwo oben in der Hirarchie hat wer befunden, wenn jemandes Karte bei einer anderen Bank eingezogen wird, bestätigt man das nicht, sowas wird nicht gemacht. Also brauchst Du auch dort nicht zu diskutieren, das wird nichts ändern, jeder, mit dem Du redest, darf das nicht entscheiden und die, die es entscheiden dürften, mit die reden nicht mit Dir.
Neue Karte, Karte sperren, dauert eine Woche bist Du (in Deutschland) eine neue hast, meines Erachtens nach der einzige Weg.
Und in Zukunft immer zwei Karten von zwei Konten, dass wen das mit einer passiert, Du noch eine zweite Karte hast.
Zudem hast Du die PIN heraus gegeben? Sofort sperren lassen! iemals nie nicht eine PIN hgerausgeben.
Sorry jetzt, aber Du hast wirklich Pech.
Da beißt sich wohl die Katze in den Schwanz. So übel es für dich auch ist, du wirst wohl kaum darum herumkommen die neue Karte zu bestellen.
Du könntest dich bei der Sparkasse noch über den Vorstand beschweren und bekommst darüber vielleicht auch deine Bestätigung. Aber bis Donnerstag wird das auch nicht funktionieren.
Ein Tipp noch, auch wenn er dir nicht mehr helfen kann: Verlasse dich nie nur auf eine Zahlungsmöglichkeit alleine. Neben der Bankkarte solltest du auch immer eine oder zwei Kreditkarten haben.
Soviel Text um nichts? Die Bank darf dir die Karte nicht aushändigen! Das darf nur die Bank, welche sie ausgestellt hatte, also deine Hausbank in Deutschland. Wende Dich an diese in genau derselben Art und Weise, wie wenn sie dir geklaut worden wäre. Dazu gibt's eine Notfallnummer, die du anrufen kannst.
Ende Durchsage.
Für die zukunft immer 2 Karten idealerweise auch zu 2 unterschiedlichen Konten wenn du im Ausland bist. Das erspart Stress.
Allein wegen der herausgabe der pin bleibt jetzt nur noch sperren. Sonst ist das Konto ggf leer.
Du wirst ja nicht alleine nach Prag fahren. Du kannst da also jemandem dem du vertraust per Paypal Geld überweisen und er hebt das dann am ATM ab.
Das ist ne kostenfreie zwischenlösung. Western Union geht auch ist aber teuer und vermutlich umstandlicher da die Filialen nicht an jeder Ecke stehen.
So solltest du die Zeit bis die neue Karte da ist doch Überbrücken können. Wichtig bei der neuen Karte wäre dann auch der neue pin. Wenn du den alten weiter verwendest ist das witzlos.
Ich befürchte, dass Dir hier niemand helfen kann.
Was Dir nicht hilft: Die PIN mitzuteilen, war ein Fehler. Man teilt niemandem eine Geheimzahl (PIN) mit, jede Bank betont: auch nicht (s)einer Bank.
Erfolgversprechender als die Polizei erscheint mir ein deutsches Konsulat, sofern für Dich erreichbar.
Eine Notlösung: Zur Überbrückung kannst Du Dir von Verwandten oder Bekannten per Western Union an jede Adresse weltweit Bargeld schicken lassen. Da das elektronisch übermittelt wird, geht das recht schnell.
Dann hättest Du Zeit, Dir doch eine neue Karte schicken zu lassen.
ich krieg auch alle paar Wochen so ne Mails, Absender "Spahrkasse Berlin" Anfrage: biete teilen si uns ihre Konttonumber mit, da Verdacht ist böse Menschen haben Absicht und wir dann ändern Konto und Pinn müssen.
Einmal hab ich sogar ne Mail aus Albanien gekriegt, da wurde mir mitgeteilt, ne albanische Millionärin hat mich in ihrem Testament bedacht, und ich soll meine Kontonummer angeben samt PIN und TAN, damit sie mir mein Erbe überweisen können.
Ja, ja...bei mir sind das immer afrikanische Diktatorenwitwen oder -waisen. XD XD XD
Das klingt absurd, aber es gibt tatsächlich Leute, die darauf reinfallen. Einer von 1000 oder so reicht ja, die schrieben ja nicht jede Mail in Handarbeit.
Übel ist es wirklich, zumal man seine Karte vor sich hat, diese aber nicht mitnehmen darf. Ich habe mich mit der örtlichen Polizei in Verbindung gesetzt und denen alles geschildert, worauf mir geraten wurde erneut die Bank aufzusuchen und nach meiner Bankkarte zu fragen. Ansonsten würde man mir in Begleitung die Polizei mitschicken, da ich schließlich beweisen kann/konnte, dass ich der Besitzer der Karte bin. Die Angelenheit hat mir jedenfalls den Schlaf geraubt😅..