Ausländerfeindlichkeit?

3 Antworten

Hallo

weil zur Ausländerfeindlichkeit viel Unwissen und Gleichgültigkeit gehört;

Döner, Musik, Filme kennen sie und mögen es auch. So ist es für viele etwas positive.

Die Menschen dahinter und ihre Kultur ist diesen Feinden aber fremd oder interessiert sie nicht… Durch das Unwissen nehmen sie Informationen von zb Kriminalität, Verbrechen ungefiltert auf und glauben, alle Ausländer, die hier leben wären kriminell und nicht integrierbar. Dass aber, der ihnen so geliebter Döner von einem Türkischen Einwanderer, der hier fleissig arbeitet, gemacht und ( oft fast rund um die Uhr) verkauft wird, sehen sie gar nicht.
LG

Es gibt halt solche Menschen, die nicht nachdenken und total wiedersprüchlich handeln.

Ich bin jetzt nicht unbedingt so aber bekenne mich trotzdem irgendwie dazu, das ich Ausländer und generell allem was nicht aus Deutschland kommt, etwas kritischer gegenüber stehe. Ich würde niemals jemanden beleidigen oder etwas nicht würdigen aber ich bin trotzdem etwas dagegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Diiwiwksnsnz 
Beitragsersteller
 26.05.2024, 18:52

Also kurz und knapp, du magst keine Ausländer?

0
zentangle  26.05.2024, 18:54

dann sind ja alle Deutschen Vertrauenswürdig und gut?

0

Guten Sonntagabend,

heutzutage gibt es viele Menschen die egal was negativ auffällt oder sich negativ bemerkbar macht ein sog Feindbild brauchen, um die Schuld bei anderen Menschen zu suchen.

Es ist schnell und sehr einfach geschehen, die Schuld anderen zuzuschieben wenn vielleicht im eigenen Leben oder im Beruf etwas nicht gut funktioniert.

Ein Beispiel wäre widersprüchliche Aussagen z.b

bei manchen A*D-Wähler*Innen

bevor man als junger Erwachsener/Mensch gegen die angebliche A*f ist ,sollte man sich politisch auseinander setzen und das Parteiprogramm lesen - dort steht nichts über Remigration oder Rassismus drinnen - also können die vermeintlichen linksgrünen Vorwürfe gegen die A*d schon mal nicht stimmen.

Dies sind Aussagen von A*d-Wähler*Innen die ich las.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung