Ausgerissenes Schraubenloch bei Schrank Seitenwand! Was tun?
Hab ausersehen das Schraubenloch der Seitenwand meines neuen Schrankes ausgerissenen. Was kann man tun damit die Schraube wieder richtig hält damit sie wieder mit dem Unterboden verbunden werden kann?

7 Antworten
Hallo Picaldi19,
in diesem Loch, hält keine Verbindungsschraube, die hauptsächlich auf Zug ausgerichtet ist, da kannst Du machen was Du willst!
Ich würde an Deiner Stelle zwischen dem Dübelloch und dieser Verbindung ein Loch von außen durchbohren, so kannst Du die Wand mit dem Boden wenigstens mit einer lange Spaxschraube, besser wären allerdings
zusammen ziehen! Vorbohren nicht vergessen, da sonst der Boden platz, das Bohrloch versenken, spachteln, schleifen und mit entsprechender Farbe ausbessern!
MfG
Norina
Zunächst unter die Ausgebrochenen Teile Ponal-Holzleim drücken und dann noch das fehlende Teil mit einsetzen. Danach ein Stück einer Plastiktüte darauf legen, dann ein entsprechen großes Holzstück darauf und auch auf der Gegenseite eines legst und das Ganze dann mit einer Schraubzwinge zusammenpressen.
Plastik damit der Holzklotz nicht festklebt und holz auf beiden Seiten damit die Außenseite nicht durch die Schraubzwinge beschädigt wird. Die Schraubzwinge sollte aber schon etwas größer sein und kein Spielzeug sonst klappt so etwas nicht.
Nach Abtrocknung kannst du mit einem Stechbeitel den überschüssigen Leim entfernen. Da jetzt auch das Bohrloch mit ausgeleimt ist sollte es kein Problem bereiten wieder eine Schraube zu versenken.
Viel Glück
Also ich habe mir jetzt diesen 2 Komponenten Leim geholt für Holz. habe alles abgebroche weggemacht und die schraube in das noch vorhandene Gewinde eingesteht und um die Schraube den Leim aufgefüllt. ich muss sagen die Schraube hält bombenfest und der Schrank steht wie eine eins in meinem Wohnzimmer :)
Die Sachen, die auf dem Bild "ausgerissen" sind vorsichtig abmachen und in die anderen beiden Löcher 8mm Dübel rein. Mit Leim (Ponal) alles wieder zusammenstecken (an der Vorderseite logischer Weise ohne Exz-VB
/ Schraube).
Das wäre die einfachste Methode. Allerdings siehst du in der Ecke immer die ausgerissene Spanplatte.
Holzleim hält hauptsächlich nur die Holz-Komponente dieser Formaldehy-Pampe. Diesen Verbindungsbeschlag kannst du damit 'einbetonieren', aber da würde ich dann lieber Epoxidharz nehmen.
Haben schon aber ist nicht mehr ganz heile und lauter Einzelstücke. Kann ich die schraube mit irgendwas fixieren? Kleber der bombenfest ist oder so?