„Ausgelegt für“ oder „ausgelegt auf“?

2 Antworten

Etwas ist auf etwas ausgelegt.

Beispiel: Der Stuhl ist auf das Gewicht eines durchschnittlichen Erwachsenen ausgelegt.

Etwas kann aber auch für etwas ausgelegt sein, beispielsweise ist ein Auto für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.

Das geht prinzipiell beides und kommt auf den Kontext an:

Der Körper ist für so hohe Belastungen nicht ausgelegt.

Der Körper ist auf Bewegung ausgelegt.