Ausführlich erklärt BIOS und ROM?
Ich brauch Hilfe muss eine Vorstellung über Bios und ROM halten und finde nicht genügend Informationen im Internet. Kann mir wer helfen der sich auf dem Gebiet auskennt? Danke schonmal im Voraus^^
4 Antworten
Hi,
Das bios vwerwaltet allas damit ein Pc überhaupt startet.
Das rom heist Read only Memorie.. Nur "Lesespeicher. Kan also nicht verändert werden.
Das ist fest auf der Platine drauf.
Danach kommt der Arbeitsspeicher. Da is z,B, win drauf.
Da installierst Du Deine Programmen.
Wenn Du das hier verstanden hast, dann haust Du jeden Lehrer um.
Viel erfolg.
Mario
ROM - Read only Memory
Nur Lesbarer Speicher, zb Gameboy Spiele
BIOS - BASIC Input/Output System
Eine Art Manager womit man dem Computer sagen kann wovon er booten soll, sowie gewisse Einstellungen der Komponenten des PCs verstellen kann
Ich finde Wikipedia schreibt ganz gut was dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/BIOS
https://de.wikipedia.org/wiki/Festwertspeicher
BIOS ganz grob aber gut zusammengefasst:
Das BIOS [ ˈbaɪ.oʊs] (von englisch basic input/output system) ist die Firmware bei x86-PCs, die ursprünglich von IBM 1981 als IBM-PC und -kompatible eingeführt wurden. Es ist in einem nichtflüchtigen Speicher auf der Hauptplatine eines PC abgelegt und wird unmittelbar nach dessen Einschalten ausgeführt. Aufgabe des BIOS ist es unter anderem, den PC zunächst funktionsfähig zu machen und im Anschluss das Starten eines Betriebssystems einzuleiten.
Ein BIOS kann auch auf einem ROM sein, aber dann ist es nur Lesbar und nicht einstellbar, weswegen das wohl heutzutage kaum noch Verwendung findet. Deswegen sind die eher auf Flash-EEPROM vertreten.
Der Wikipedia-Artikel zum BIOS ist recht ausführlich inklusive der Historie. Unter anderem wird auch der Zusammenhang mit einem ROM (EPROM/EEPROM) bis hin zum Flash angerissen.
Nachtrag:
In anbetracht einiger anderer Antworten - nimm Dir die Zeit und lies den Wikipediaartikel.
-----
Ein ROM ist ein Nur-Lese-Speicher. Nach dem Einschalten ist der RAM wie ein unbeschriebenes Blatt, damit der Rechner überhaupt weiß, was er tun soll, braucht es eine Firmware (z.B. BIOS) in einem nicht flüchtigen Speicher z.B. einem ROM (oder heute eben Flash). Das BIOS-Setup, also die Nutzerschnittstelle, die Grundeinstellungen erlaubt, ist Teil der Firmware. Die Einstellungen werden in einem 'Nicht flüchtigen Speicher' abgelegt - das ist bei einem echten Masken-ROM natürlich schwierig.
Deswegen gibt es einen winzigen RAM-Chip, der auch salopp CMOS genannt wird. Der ist so klein und verbraucht so wenig Strom, daß er mit einer Lithiumbatterie gepuffert werden kann. (Ebenso wie die RTC, aber das soll hier mal keine Rolle spielen)
-----
Also nochmal: Wikiartikel lesen, bei Verständnisfragen nachfragen und wenn möglich nicht irgend nen Kappes niederschreiben ...