Ausbildungsverkürzung wann beantragen?

5 Antworten

Hallo Paascal, ich habe meine Prüfung in Berlin auch verkürzt. Dafür musste ich der IHK das letzte Zeugnis zusenden, sodass ermittelt werden konnte, dass der Notendurchschnitt von 2,5 erreicht wurde. In der Berufsschule einfach nachfragen oder ein kurzer Anruf bei der IHK. Ich wünsche Dir maximalen Erfolg bei deiner Abschlussprüfung!

Wende Dich an Deinen Ausbilder, er sollte das wissen.

Um deine Ausbildungszeit zu verkürzen, musst du bis spätestens kurz vor Beginn des zweiten Ausbildungsjahres bzw. ein halbes Jahr vor Beginn der Zwischenprüfungen einen Antrag in Absprache mit deinem Ausbilder bei der zuständigen Kammer einreichen.Wird dieser Antrag genehmigt, ist der Ausbildende verpflichtet in der noch verbleibenden Zeit alle Ausbildungsinhalte aus der Ausbildungsordnung dem Auszubildenden zu vermitteln.Es muss von allen Parteien sichergestellt werden, dass die Ausbildungsziele in dieser verkürzten Ausbildungszeit auch erreicht werden.Da die von mir genannten Beispiele nicht einheitlich in Bundesländern Deutschlands ist, solltet du dich bei der zuständigen Stelle informieren, welche Möglichkeiten der Verkürzung es gibt.

Um welche Kammer handelt es sich bei dir ?

frage einfach den vertauensleher oder die prüfungskammer = ihk oder hwk

Auf welcher Basis ist die Verkürzung angestrebt?