Ausbildungsberufe im Bereich Sport und Fitness?
Hallo! Ein Kumpel von mir geht jetzt von der Schule und möchte eine Ausbildung im Bereich Sport und Fitness beginnen. Es gibt die Ausbildung als Sport und Fitnesskaufmann, wobei man die B-Lizenz bekommt um anschließend als Fitnesstrainer zu arbeiten.
Allerdings verdient man als Angestellter in diesem Beruf ja unglaublich schlecht. Durchschnittsgehälter sind hier in unserem Gebiet ca 2300-2800 brutto (mit Berufserfahrung). Damit kann man heutzutage gar nicht mehr leben
Hat jemand in diesem Bereich einen Job und möchte verraten was er/sie in diesem Beruf verdient? Gibt es noch andere Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich?
2 Antworten
Unglaublich schlecht würde ich nicht sagen, ich denke das das Einkommen auch nicht schlechter ist als in den meisten anderen kaufmännischen Berufen.
Höchsten im Immobilienbereich oder Automobilbereich geht wegen der Provision noch mehr.
Und man kann sich ja immer noch weiterbilden und einen Bachelor draufsetzen. Oder eine Studioleitung übernehmen. Oder vielleicht ein eigenes Studio eröffnen.
Ein bachelor mit mittlerer Reife ist doch ziemlich schwierig oder nicht? In der heutigen Zeit ist alles unter 2,5k netto schlecht. Damit kann man überhaupt nicht normal leben.
Man kann sich vielleicht noch zum Fitnessfachwirt weiterbilden wo man statt 2300 brutto, 2500 brutto verdient. Na supi...
Tatsächlich ist die Tätigkeit im Fitnessstudio selbst nicht gut bezahlt. Da ändert selbst die Studioleitung in der Regel nichts. Besser innerhalb der Fitnessbranche verdient man in der Regel in der Industrie (besonders Sales aufgrund des Provisionsanteils) oder auch als selbstständiger Personal Trainer.
Falls es Dich interessiert: Vom gemeinnützigen Verband für Sportmanagement in Deutschland (VSD) machen wir jedes Jahr eine Karrieretour auf der FIBO, damit Young Professionals die Arbeitsmöglichkeiten in der Fitnessindustrie kennen lernen.