Ausbildung zum Piloten nicht geschafft?

4 Antworten

Wenn du beispielsweise bei der EFA die Ausbildung machst und sie aus irgendwelchen Gründen frühzeitig unvollständig beendest, stellt die EFA dir nur 5% der bis dato entstandenen Kosten in Rechnung. Das ist dann zwar schon relativ viel aber wenn man bedenkt dass die gesamte Ausbildung mindestens 80.000€ kostet, ist man mit 5% schon gut weggekommen.

Solltest du die Ausbildung aber ganz normal erfolgreich abschließen, hast du mehrere Finanzierungsmöglichkeiten. Die beliebteste ist wohl das Stundungsmodell der Flugschule. Das heißt dass du die Ausbildung erst abschließt und danach mithilfe deines Gehaltes bei einer Airline die 80.000€ in monatlichen Raten abbezahlst.


Die gute Nachricht: Alle Bewerber, welche die Eignungstests bestehen, bestehen im Regelfall auch die Ausbildung.

Und für alle, welche die Eignungstests nicht bestehen, fallen naturgemäß auch keine Ausbildungskosten an.

Die genauen Bedingungen nennt Dir aber doch die Flugschule.

Genaugenommen gilt dies aber nur für eine mit der Airline verbundene Flugschule, da das Unternehmen ja vorher die Eignung feststellt.

Machst Du dagegen eine Ausbildung an einer "freien" Flugschule, musst Du natürlich die Kosten tragen, weißt nachher aber nicht, ob Du überhaupt einen Job bekommst. Das ist also die schlechteste aller Lösungen.

Da aber die meisten Bewerber den Test nicht bestehen (das gilt zumindest für LH), solltest Du immer einen Plan B in der Hinterhand haben.

Und nicht alle Airlines lassen beim DLR testen; "den" europaweit gültigen DLR-Test gibt es also nicht, sondern der ist davon abhängig, ob das Unternehmen einen Vertrag mit dem DLR hat.

Du kannst Dich ja in allen EASA-Staaten um eine Ausbildung bewerben, denn sie ist EU-weit (und darüber hinaus) standardisiert.

Ja, Du musst natürlich die kompletten Kosten selbst tragen. Die Summe wird dann fällig. Darum brauchst Du einen Plan "B", da seit Jahren rund 95 % der Bewerber den Test nicht bestehen (gilt für LH bzw. den DLR-Test).

Hast Du den Einstellungstest schon bestanden beim Deutschen Zantrum für Luft- und Raumfahrt?