Ausbildung zum Automobilkaufmann - was danach?
Hallo zusammen,
ich wechsel am 01.08.16 in's 3. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Automobilkaufmann bei einer deutschen Premiummarke. Die Ausbildung wurde mir damals mehr oder weniger in die Hände gelegt, weil ich auch gar nicht wusste, in welche Richtung es gehen soll.
Nun ist die Zeit bald rum und mir gefällt diese Branche einfach nicht, bzw., ich kann mir nicht vorstellen mein Leben in dieser zu verbringen.
Jetzt wollte ich mal wissen, welche Möglichkeiten es in der Berufswelt gibt, wo ich gut anknüpfen kann. (Nicht an Studium oder Schule interessiert)
Vielen lieben Dank! :)
3 Antworten
Hallo!
Du kannst danach eigentlich alles machen, was in irgendeiner Weise kaufmännisch ist. Es kommt ganz drauf an, wie gut dein Abschluss ist, was dich interessieren würde (welche Branche) und was zur Auswahl steht. Evtl. ist die Berufsberatung der Arbeitsagentur keine schlechte Idee.
Viel Erfolg :)
Hallo Chrisman96,
auch wir würden Dir empfehlen, einen möglichst guten Abschluß hinzulegen. Du bist danach ein ausgebildeter Kaufmann (zwar mit Spezialisierung auf die Automobilbranche) und kannst in jeder Branche im Büro anfangen.
Selbstverständlich musst Du dann dort auch die Spezialthemen lernen, hast aber eine fundierte, kaufmännische Ahnung.
Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn Du ein Jahr Berufserfahrung sammelst und dann einen Fachwirt machst. Hier kannst Du auch das Thema wechseln wie beispielsweise Wirtschaftsfachwirt, Tourismusfachwirt, Veranstaltungsfachwirt etc. die kaufmännischen Grundlagen sind überall gleich. Ist halt nochmal Schule (Vollzeit oder Abendschule bzw. Webinar berufsbegleitend).
Eine Übersicht zu den Fachwirt oder Betriebswirt Weiterbildungen findest Du hier bei uns und kannst Dich zumindest ein wenig zu den Möglichkeiten orientieren:
https://www.fortbildung24.com/fachwirt-betriebswirt-ausbildung-ihk-hwk/suchergebnisse.html
Viel Erfolg und Gruß
Serviceteam FORTBILDUNG24
Schau danach dass Du den Brief/Abschluss bekommst. Es liegt dann an Dir, deinen Zeugnissen, Deiner Begabung und Intelligen. Kannst Dich für jeden kaufmännischen Beruf dann bewerben (Bewerber mit Abi werden jetzt schon bevorzugt!)