Ausbildung zum 3. mal nicht bestanden?
Wieso ist es so geregelt das man eine Prüfung nie mehr wiederholen darf. Und könnte man eine vierte Prüfung ablegen in dem mal selbst Zahlt.
4 Antworten
Man nimmt an, dass nach 3 Versuchen die Möglichkeiten, etwas zu verbessern, ausgeschöpft sind.
Am Ende ist es auch eine Frage, womit man die Prüfer denn beschäftigen will. Wenn man beliebig oft Prüfungen wiederholen könnte, dann wäre am Ende ein großer Teil der Arbeit, Menschen zu prüfen, die jetzt die 10. Prüfung machen.
Falls Du selbst betroffen bist, und falls Du einfach Pech gehabt hast, suche Dir eine Ausbildung die thematisch nahe ist, und bei der Du viel aus Deiner vorigen Ausbildung "mitnehmen" kannst.
Wenn man nach ca. 3 Jahren praktischer Arbeit und theoretischer Ausbildung 3x eine Abschlussprüfung nicht besteht, dann ist man eben vollständig ungeeignet. Man sollte dann lieber etwas arbeiten, das einem liegt.
richtig... das fachgebiet passt offenbar nicht. wenn das thema nicht passt, fehlt die motivation und ohne motivation geht es einfach nicht. die motivation muss so hoch sein, dass auch eine durchgelernte nacht noch spass macht....
Oder garnicht. Komplett Schwachsinns Regel besonders weil viele nicht gut deutsch können
Wer drei Abschlussprüfungen nicht besteht, stellt damit unter Beweis, dass er die notwendige Fachkenntnis zur Ausübung seines Berufs nicht erlangt hat. Irgendwann ist der Zug nunmal abgefahren.
Wer will schon eine Fachkraft einstellen, die auch nach der dritten Abschlussprüfung die Grundlagen ihres Handwerks noch nicht begriffen hat?
Tja nach drei Chancen ist die Eignung für den Beruf offenbar nicht vorhanden.
Man kann ja nicht jeden so oft versuchen lassen bis er es irgendwann schafft.