Ausbildung welche Noten sind relevant?
Meine Schwester hat am 04.05. ihre Abschlussprüfungen abgelegt und ihre vorläufige Ergebnisse erhalten.
Sie wird diesen Sommer ihre Ausbildung beenden und macht sich derzeit Gedanken, ob sie im Unternehmen bleibt oder sich doch in nem besseren Unternehmen bewirbt.
Nun weiß sie nicht, welche Noten relevant sind... klar... alle Noten sind relevant... aber worauf achtet der Arbeitgeber am Meisten?
Auf die Abschlussprüfungen?
Auf die Berufsschulnoten?
Und wie werden die Noten errechnet? Wie die durchschnittliche Note der Abschlussprüfungen berechnet wird, weiß sie bereits. Wie sieht es jedoch mit den Noten der Berufsschule aus?
Es gibt ja Lernfelder (die berufsrelevant sind) und allgemeine Fächer (wie Ethik und Deutsch). Wird aus allen Noten eine durchschnittsnote errechnet oder nur aus den Lernfelder?
Falls ersteres zutrifft, wie werden die allgemeine Fächer gewichtet? Die Lernfelder haben ja eine unterschiedliche Gewichtung (Lernfeld 1: 80h; Lernfeld 2: 80h; Lernfeld 3: 60h usw)
1 Antwort
Die lernfelder ergeben eine Gesamtnote für den berufsbezogenen Unterricht. Dabei werden, wie von Dir vermutet, die Lernfelder nach Anteil gewichtet.
Auf dem Abschlusszeugnissen steht diese BU-note, die einzelnen lernfeldnoten und alle allgemeinbildenden Fächer einzeln, die werden nirgends zusammengerechnet.
Die AG die ich kenne interessieren sich für die BU-note,das Gesellenprüfungsergebnis und die Fehlzeiten (deshalb will fast jeder auch das letzte reguläre Zeugnis sehen). Die allgemeinbildenden Fächer sind für die meisten irrelevant. Das kann aber in anderen berufen anders sein.