Ausbildung nach Master?
Ich habe letztes Semester meinen Bachelor in einer Kulturwissenschaft beendet und gleich den Master dran gehängt, den ich voraussichtlich im Frühjahr 2020 beenden würde. Habe bisher wenig gemacht bezüglich praktika/Werkstudententätigkeit, weil ich seit einiger Zeit wirklich mit mir hadere. Ich sehe, wie viel andere schon gemacht haben (ja, ist meine eigene Schuld) und ich fühle mich mittlerweile einfach überfordert, ob es die richtige Entscheidung mit dem Studium war, wenn ich sowieso keine oder nur eine weit entfernte Stelle bekomme.
Jetzt frage ich mich, ob es zu spät für eine Ausbildung ist (bin 23) oder ob ich erst den Master fertig machen und dann noch mal suchen soll. Den Verdienstausfall werde ich sowieso nicht mehr erwirtschaften. Glaubt ihr, jemand würde mich für eine Ausbildung noch nehmen mit Bachelor oder Master oder soll ich den Master doch noch abbrechen? Nach dem Master wäre ich schon 25 :/
3 Antworten
Ich denke das du ihn auf jedenfall fertig machen solltest wen eine Aussicht auf einen guten Abschluss besteht. Und du wirst ganz bestimmt eine Stelle finden, und wen nicht nehmen sie sich mit Kusshand für eine Ausbildung aber das wäre glaube ich eine Verschwendung deiner Kompetenz.
Ich habe halt schon öfter gehört, dass man nach dem Master keine Ausbildung mehr bekommt, da man dann überqualifiziert oder zu alt ist. Mittlerweile muss jeder total flexibel sein und schon zig Sachen gemacht haben und trotzdem bekommt man nix oder nur schlechte Stellen. Wie soll man denn da jemals Familie haben, wenn man nicht planen kann?
Danke für deine Antwort. Momentan hinterfrage ich eben alles, da keine richtige richtige Berufserfahrung. Bewerbungsschluss war schon für einige Plätze, aber ich schreibe trotzdem noch welche. Habe halt Angst, dass ich danach für fachverwandte Sachen zu wenig Erfahrung habe und für Anderes zu überqualifiziert, obwohl ich mich auch in jede Ausbilsung reinhängen würde, egal wie schwierig sie wäre. Frage ist halt nur mein Alter, da haben andere schon mehrere Jahre Erfahrung
An deiner Stelle würde ich den Master erstmal beenden, anstatt überstürzt abzubrechen.
Nimm dir die Zeit und überlege, was du nach dem Abschluss machen möchtest. Vielleicht findest du ja doch eine Stelle oder erstmal ein Praktikum in deiner Studienrichtung bei dir in der Nähe (vielleicht können dir Freunde und Verwandte bei der Suche nach einer passenden Stelle helfen?) . Wenn du wirklich nichts finden solltest, kannst du auch mit 25 noch eine Ausbildung anfangen, die dich interessiert.
Es gibt viele Gründe, auch mit 25 oder 35 noch Ausbildungen anzufangen. In meiner Berufsschulklasse war einer 32 am Anfang. Kein Problem, das Alter. Aber natürlich ist es immer besser, sich möglichst früh darüber klar zu werden, was man will. Hast du denn Sorge, dass du nach dem Master keinen Arbeitsplatz findest mangels Erfahrung? In diesem Fall wäre doch erstmal ein Praktikum besser. Oder geht es dir um einen Richtungswechsel? Wüsstest du denn schon, welche Ausbildung du machen wollen würdest?
Allgemein gesagt: Du kannst dich ja erstmal bewerben, und wenn du nicht genommen wirst, machst du den Master halt weiter.
Ich arbeite zwar schon nebenbei im Kulturbereich und mache Praktika, aber die zählen ja meist nicht als Berufserfahrung. Ich würde bis zum Abschluss sowieso noch Praktika machen. Ich kenne halt Absolventen, die trotz super Lebenslauf danach noch zig unbezahlte Praktika oder schlecht bezahlte Volontariate machen. Mir gefällt zwar mein Fach, aber sosehr auch nicht, dass ich mir das über Jahre antun würde, zumal ich irgendwann auch eine Familie möchte. Da würde ich mich lieber noch einmal umorientieren, um so in einem gefragten Bereich schneller und unter besseren Bedingungen unterzukommen.
Ich habe jetzt auch erst Abi gemacht und mache jetzt 1 Jahr fsj und bin dann 20 evtl fange ich auchnoch ein Studium an oder mache eine Ausbildung ich weis es auch nicht aber zurnot gibt es immer Ausbildungsplätze die einen nehmen