Ausbildung Mechatroniker - welcher Stoff wird in Mathe & Physik im 1. Lehrjahr behandelt?
Hallo an alle. Ich bin 23 Jahre alt und beginne dieses Jahr eine Ausbildung zum Mechatroniker im Gebiet der Gebäudetechnik. Nun wüsste ich gerne, welcher Stoff in Mathe und Physik im 1. Lehrjahr behandelt wird, da ich auf jeden Fall Nachhilfe in diesen Fächern nehmen muss, bevor die Lehre beginnt, da ich ja nun schon eine ganze Weile aus der Schule raus bin (seit ich 16 bin), und daher vieles vergessen habe. Nur wäre es für die Nachhilfe natürlich von Vorteil, wenn man wüsste, WAS genau behandelt werden wird, um sich optimal vorbereiten zu können.
Grüsse und Danke schonmal
2 Antworten
dieser Rahmenplan muß nicht genau so gleichzusetzen sein aber ist vielleicht ein Hilfsmittel: www.mechatronik-cham.de/pdf/Lehrplan_Mechatronik.pdf
ich habe noch etwas gefunden:http://www.realschule-raisdorf.de/unterricht/faecher/frameset_faecher.htm -- ich glaube, dass du so etwas gesucht hast -- wenn du dich darin vertieft hast, so bist du auf der sicheren Seite.
Er muss ja vorher nicht alles können was er in seiner Lehre lernt... Dazu hat er wärend der Lehre noch genug Zeit.
Denke mal die ganzen Ausbildungen nehmen sich nicht viel. Ich selbst hatte in meiner Elektroniker Lehre in Mathe nur Grundlagen. Also alles was man bis zum Realschulabschluss durchnimmt.
Gleichungen, Potenzrechnung, Wurzelrechnung, Binomische Formeln, Pythagoras, Sinus-Satz, Strahlen-Satz, Grundrechenarten, Zahlenmengen, Wahrscheinlichkeitsrechnung in Mathe und..
Strecken, Geschindigkeit, Beschleunigung, Würfe, Gleichstromlehre (Widerstand, Kondensator, Spule), Induktion/Transformator, Kräfte (Schwerkraft usw..) in Physik.
Ich kann nicht garantieren das das alles sein wird aber wenn du das beherrscht wirste keine Probleme haben.
Erstmal Danke an Bujin und diemeinung für die schnelen Antworten. Diesen Rahmenplan hatte ich auch schon mit Google gefunden, nur geht daraus ja leider nicht hervor, welche speziellen Themengebiete, welche in der Realschule behandelt wurden, ich nochmal auffrischen sollte.
@Bujin danke für den Groben Überblick, das ist schonmal ein guter Ansatzpunkt für mich. Werde mich dann nochmal mit diesen Themengebieten auseinandersetzen.
Grüsse