Ausbildung Bestatter - Gewerbe oder öffentlicher Dienst?
Meine Fragen geht an ggf. an diejenigen, die sich in einer Ausbildung befinden oder eine Ausbildung als Bestattungsfachkraft absolviert haben aber falls jemand anderes etwas darüber weiß, würde ich eine Antwort schätzen.
Mit welchem Schulabschluss hast du deine Ausbildung angefangen?
Die Entlohnung in dem öffentlichen Dienst ist höher, jedoch sind da erhebliche Vorteile gegenüber der gewerblichen Ausbildung?
Sind die Tätigkeiten in der Realität vielseitig oder fokussiert man sich auf eine?
Sind die Chancen hoch nach der Ausbildung übernommen zu werden oder muss man lange nach einer Einstellung suchen? (Ich schätze das kommt auf das Ausbildungszeugnis an aber was sind eure Erfahrungen?)
Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen und mir etwas auf den Weg geben würdet, was mir bei meiner Entscheidung helfen würde.
Danke!
8 Stimmen
5 Antworten
Ich danke dir für deine Frage :-)
https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/15577.pdf
Mir war nicht bekannt, dass der öffentliche Dienst so etwas ausbildet. Nach freien Stellen habe ich allerdings nicht gesucht. Bewusst habe ich auch noch nie eine gelesen und habe auch keine Vorstellung, welche Stadt sich einen Bestattungsbetrieb leistet und aus welchem Grund.
Nun, dass eine vergleichbare Ausbildung in der freien Wirtschaft besser ist, kann ich mir insoweit vorstellen, da ich weiß, wie der öffentliche Dienst ausbildet.
Wer was lernen will, lernt in der freien Wirtschaft und bewirbt sich dann in den öffentlichen Dienst. Immer leichter, wie umgekehrt.( von der reinen Verwaltungsausbildung mal abgesehen)
Mehr kann ich dir zu diesem Beruf allerdings nicht sagen.
trifft so in etwa meine Vorstellung der möglichen Optionen.
In Betracht gezogen hatte ich zuerst noch richtig große Unikliniken... erschien mir dann aber irgendwie zu widersprüchlich :-)
Wenn du eine Ausbildungsstelle im Öffentlichen Dienst bekommst, kannst du auch sicher sein, nach der Ausbildung übernommen zu werden, wenn du sie anständig bestehst.
Wichtig sind in dieser Ausbildung auch nicht unbedingt die Schulnoten, sondern einfach deine Einstellung zu Verstorbenen und zu ihren Hinterbliebenen.
Ein wenig Rechtskunde ist natürlich auch mit im Spiel, aber diese Ausbildung dürfte auch mit einem guten Quali zu machen sein.
Wie gesagt ist es am wichtigsten, dass du mit Toten umgehen kannst.
Bestatter sind ganz normale private Unternehmen. Vielfach aus einer Schreinerei hervor gegangen.
Auf dem Lande auch heute noch anzutreffen die Kombination Schreiner und Bestattungsunternehmen.
Ein Bestattungsunternehmen hat nichts mit öffentlichem Dienst zu tun.
Besser noch Abitur, vermute ich mal .....
macht er auch nicht im Normalfall :-)
Außer in einigen Bayrischen Städten und in den Stadtstaaten wüßte ich da nämlich keine.