Ausbildung als Chemikant oder Fachinformatiker für Systemintegration?
Ich habe dieses Jahr eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration in einem sehr guten Unternehmen angefangen. Und es gefällt mir sehr gut. Mein Plan war es aber eigentlich eine Ausbildung als Chemikant zu machen. Da es voll war und ich die Möglichkeit bekommen habe 2025 eine als Chemikant anzufangen, stehe ich jetzt vor der Entscheidung.
Was würdet Ihr empfehlen? Mir ist natürlich gutes Geld und Zeit mit meiner Familie in Zukunft wichtig.
Die Chemie Industrie lebt halt 24/7 und wird auch in Zukunft bestehen. Die Firma (obwohl Sie Top Umsätze erzielen) kann natürlich schwache Zeiten haben. Und Nachtschicht als Chemikant ist natürlich auch hart über eine lange Zeit
2 Antworten
Mein Plan war es aber eigentlich eine Ausbildung als Chemikant zu machen.
Dann würde ich auch in die Richtung wechseln. Ist natürlich etwas "doof", dass Du schon eine Ausbildung begonnen hast, aber da Du erst angefangen hast, ist ein Wechsel verkraftbar.
Mach das, was Dir Spaß macht. Verdienen tut man in beiden Branchen gut.
Die Chemie Industrie lebt halt 24/7 und wird auch in Zukunft bestehen.
Das werden beide Berufe, auch wenn die IT weiter durch KI automatisiert wird.
Wenn du wirklich als Chemikant arbeiten willst, würde ich, solange deine Ausbildung noch nicht so lange geht, abbrechen und in Richtung Chemikant gehen, da du dort wahrscheinlich glücklicher wirst.
Beide Industrien sterben nicht aus, da man beides immer braucht, Geld tut sich auch kein großer Unterschied.
Du wirst halt die Möglichkeit haben in der IT Homeoffice zu machen, was bei Chemikant nicht gehen wird, denke ich.