Ausbildung abbrechen? Ich weiß nicht mehr weiter?
Hallo,
dank dem Titel könnt ihr euch ja schon denken was mein Problem ist, aber ich erläutere es auch mal genauer.
Ich mache seit September 2021 (Stand Februar 2022) eine Ausbildung zur KBM. Allerdings bin ich nun total unzufrieden mit meinem Beruf & mit meinem Betrieb.
Der Beruf an sich sagt mir einfach nicht zu, ist mir ein wenig zu stumpf.
Und mein Ausbildungsbetrieb gefällt mir zudem auch nicht.
Um mal meine psychische Situation zu erklären - ich würde mich lieber vor einen Zug werfen als dort weiter zu arbeiten.
Nun habe ich zudem ganzen auch das Problem das meine Eltern mir einfach nicht zuhören wollen, es ist ihnen auf gut deutsch scheiß egal wie es mir geht, sie sagen ich soll die Ausbildung da jetzt fertig machen und das ich es ja so gut da habe etc. Also es ist nicht so das ich es noch nicht versucht hätte mit ihnen zu reden.
Ich steh grade einfach total am Ende und weiß nicht mehr weiter. Einfach so Kündigen kann ich zudem auch nicht weil ich noch 17 bin. Außerdem habe ich ein teures Hobby (reiten + eigenes Pferd) und ich bin schon ein wenig aufs Geld verdienen angewiesen.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, Ratschläge / ging es einem vielleicht genau so? Ich brauch echt Hilfe :(
(wenn ihr weitere Fragen habt kann ich die gerne beantworten)
6 Antworten
Das wirkt alles so nach "Ich werde schon was finden".
Eine Strategie welche ich, in Corona-Zeiten., für riskant halte.
Die Bereitschaft auszubilden sinkt seit langem und hat sich in den vergangenen Monaten nicht wirklich verändert.
Was für dich eine gute Strategie sein könnte?
Du suchst einen Nebenjob mit der Perspektive daraus eine Ausbildung zu machen?
Du nutzt was dir zur Verfügung steht, machst die Ausbildung weiter, investierst das Geld in einen Führerschein oder einen späteren Umzug um
Mein Traumberuf ist eigentlich „Pferdewirt“ allerdings gibt es hier nicht viele Ausbildungsbetriebe die sowas ausbilden
deinen Traum zu erfüllen?
Pferdehöfe liegen selten verkehrsgünstig, daher haben einige Unterkünfte für die Mitarbeiter, so als Tip.
Du solltest dich an deinen Berufsschullehrer und auch an die Industrie und Handelskammer wenden, vielleicht können sie dir einen anderen Ausbilder nennen, wo du dich bewerben kannst. Wenn die an sich die Ausbildung gefällt, würde ich die Ausbildung nicht abbrechen.
Du könntest dir aber auch eine andere Ausbildung suchen, die du dann im Sommer beginnst. In der Zwischenzeit möchten deine Eltern bestimmt nicht dass du einfach nur zu Hause rumsitzt Punkt ich glaube das geht ihnen gegen den Strich. Du solltest im nahegelegenen Industriegebiet einen Job als Produktionshelfer suchen. Du gehst dort persönlich vorbei und fragt an, ob sie einen Job für dich hätten. Die Stellen sind fast nie aufgeschrieben, aber die können immer mal jemanden gebrauchen.
Wenn das alles in trockenen Tüchern ist, dann kannst du deine Eltern vor vollendete Tatsachen stellen.
Jeder normale Mensch würde dir wohl raten, dir eine andere Ausbildung zu suchen, die dir gefällt, und die jetzige Ausbildung so lange durchzuhalten, bis du wo anders einen Ausbildungsvertrag hast.
Brichst du jetzt ab, hast du nichts.
Allerdings hast du Glück, erst 17 zu sein! Deine Eltern sind dir somit auch zum Unterhalt verpflichtet, wenn du nichts tust.
Du kannst sogar auch einfach nicht mehr bei der Arbeit erscheinen. Da du noch minderjährig bist, kann der Arbeitgeber dir nichts. Schadenersatz müssten dann ggfs. die Eltern leisten. Die einzige negative Konsequenz die du bekommen würdest, wäre Stress mit den Eltern und ein schlechtes Arbeitszeugnis.
War damals in einer ähnlichen Situation.
Begann mit 16 ein Vorbereitungsjahr für eine Ausbildung zum Altenpfelger. Das war überhaupt nicht meins. Bin dann einfach nicht mehr hin. Letztendlich bekamen nur meine Eltern Probleme mit dem Arbeitgeber. Ich wurde eben einfach nur gekündigt.
Wenn die Ausbildung dich gesundheitlich kaputt macht, wäre es wirklich ratsam, die Ausbildung zu beenden.
Der Reihe nach:
Der Beruf einer KBM ist gar nicht so stumpf wie du meinst. Das ist immer abhängig vom Betrieb, in dem man tätig ist!
Dein Problem liegt wohl in dem Lehrbetrieb. Wenn du etwas konkretisieren kannst, WAS dir da nicht zusagt, kann man dir weiter raten.
Ansonsten wende dich mal an die IHK und schildere denen die Situation sowie deinen Wunsch, den Betrieb zu wechseln. Du würdest dann die Lehre in einem anderen betrieb fortsetzen... denn die Lehre per se solltest du zumindest zu Ende führen!
Danach kannst du immer noch Weiterbildungen machen und zB in einen anderen Bürobereich wechseln.
Du solltest dir eine andere Ausbildung suchen, diese ist nichts für dich, wenn sie dich so belastet.