Ausbildung?

3 Antworten

Feststelltaste kaputt?

Nein, das wird wohl nicht funktionieren. Dein alter Arbeitgeber wird dich sicher nicht für Jahre freistellen, um als dein Notfallplan zu fungieren.

Wenn du die Ausbildung gerne machen willst, dann versuch es. Wenn du dich anstrengst und dir Mühe gibst, kannst du die sicherlich auch schaffen. Ein gewisses Risiko muss man halt immer mal eingehen.

Ich würde aber erst kündigen, wenn du den Ausbildungsplatz sicher hast.

KÖNNTE ICH MICH BEI MEINEM JETZIGEN ARBEITGEBER MICH FREISTELLEN LASSEN SO LANGE ICH MIT DER AUSBILDUNG FERTIG BIN ODER HABT IHR MIR EINEN VORSCHLAG WAS ICH MACHEN KANN?

Nein, kannst du normalerweise nicht.

Kein Arbeitgeber sieht sich gerne als 'Notnagel', wenn was anderes nicht klappt und hält eine Stelle für Jahre frei, um auf dich zu warten.

Das sind Risiken, die du eingehen musst, wenn du dich auf etwas neues einlässt. Jetzt hast du erstmal das Vorstellungsgespräch und solltest schauen ob und wie du das meisterst. Wenn das erfolgreich ist und die dich für die Ausbildung annehmen würden, DANN kannst du dir nochmal überlegen ob du wirklich bei deinem aktuellen Arbeitgeber kündigen willst oder ob du lieber dort bleibst und die Ausbildung absagst.

Entscheide dich: entweder Job oder neue Ausbildung

Dein jetziger AG wird dich nicht freistellen und warten, ob du die Ausbildung schaffst

Und noch hast du die Ausbildung nicht sicher. Ein Vorstellungsgespräch haben sehr viele...