Aus welchen Materialien besteht eine Passagierflugzeugtragfläche?
Hallo,
könnt mir jemand verraten aus welchen Materialien die Tragfläche eines Passagierflugzeugs besteht? Des Weiteren interessiert mich der konstruktive Aufbau des Flügels.
Vielleicht hat ja jemand von euch auch einen guten Link zu einer Internetseite, aus dem ich die Informationen selbst herausfinden kann.
Vielen Dank für eure Hilfe!
2 Antworten
Hallo,
das Material ist zum größten Teil Luftfahrtaluminium (AlCuMg bzw. Dural mit Zugaben von Eisen und Mangan), wobei der Hauptholm aus Alu oder Stahl hergestellt sein kann. Aber es gab (oder gibt) auch, zumindest im Versuchsstadium, Flügel aus Alu mit eingewebten Glasfasern.
Die Rippen, die dem Flügel das Profil geben, können aus Alu bestehen oder heutzutage auch, wie beim A380, aus CFK. Und beim A350 besteht auch der Flügelkasten (und der Rumpf) aus CFK.
Es gibt also verschiedene Lösungen und es hängt von der Auslegegung des Flugzeugs und den "Fähigkeiten" des Herstellers ab.
Hier zwei Links zum Einstieg, einmal Airbus, einmal Boeing:
//boeing.mediaroom.com/2003-06-12-Boeing-7E7-Structure-Will-Be-Made-of-Composite-Materials
sowas vielleicht für kleinen Suchfaulpelz ;-)
http://e-collection.library.ethz.ch/eserv/eth:20754/eth-20754-02.pdf
UND
http://www.luftfahrtarchiv.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=188:flugzeugbau&catid=39:grundkenntnisse&Itemid=59