Aus welchem Gewerbe kommt der Spruch "nach fest kommt locker", Erotikgewerbe?
5 Antworten
Käme er aus der Erotik, hieße der Spruch "Nach fest kommt schlaff".
Ich kenne ihn nur in der Form "Nach fest kommt ab" - Wenn man eine Schraube oder Mutter mit immer höherem Drehmoment anzieht, wird die Verbindung immer fester - bis die Schraube abbricht, dann ist die Schraube ab.
Stammt wohl nicht aus dem industriellen Handwerk, da ist die Verwendung von Drehmomentschlüsseln schon lange üblich. Aber der Handwerker, der im Haus etwas installiert, arbeitet eher so, dass er die Schraube so lange anzieht, bis sie ihm fest genug erscheint.
Handwerk.
Damit sind Schrauben gemeint. Wenn man sie so fest anzieht, das sie brechen sind sie locker.
Bzw. Bei uns (Industriemechaniker) hieß das "nach fest kommt ab".
"Nach fest kommt ab" ist ein alter Handwerkerspruch, der sagt, das mann etwas nicht Übertreiben und gewissenhaft arbeiten soll!
"3X Abgeschnitten und immer noch zu kurz" gehört auch dazu!
Wohl aus dem Handwerk. Da geht es um Schrauben, die sich leider irgendwann lockern.
Ist aber natürlich, manche Menschen haben auch irgendwann eine Schraube locker.
Sorry für den Scherz in der Nacht, schönen Sonntag.
Ich kenne das aus dem Handwerk. Im KFZ-Bereich.
Achso ich dachte, weil nach zu viel Sex man ausleiert, also Frauen