aus was von der Pflanze ist Jasmintee?
Hallo, ich wohne am Mittelmeer und habe im Garten eine wunderschöne Jasminpflanze mit weißen Blüten. Da ich sehr gerne Jasmintee trinke wollte ich mal wissen, ob ich einfach diese Blüten trocknen kann um dann diese als Tee zu kochen? Oder könnte das giftig sein? Ist der Jasmintee aus China von solch einer weißblütrigen Pflanze? Es gibt hier auch welche mit blauen Blüten, diese riechen aber nicht sondern sind wohl nur zum hübsch aussehen. (?) Wäre froh wenn mir jemand hier helfen kann...
Danke, kermel
4 Antworten
"Jasmintee (chin. 茉莉花茶, mòlì huāchá) ist ein durch Vermischung mit Jasminblüten aromatisierter Tee. Als Basis für die Herstellung wird ein Grüntee oder halbfermentierter Tee verwendet. In diesen wird je nach Herstellungsverfahren durch Vermischung mit den Blüten oder Bedampfung über einem Blütenbad das Aroma der Jasminblüten eingebracht.
Die Ursprünge des Jasmintees liegen in der chinesischen Song-Dynastie (960–1279 n. Chr.). Die Vermengung mit Blüten wurde zunächst eingesetzt, um weniger hochwertige Teesorten aufzuwerten. Heute gilt Jasmintee als besonders feine Teemischung, die allerdings in zahlreichen Qualitätsstufen angeboten wird. Gütefaktoren sind neben der Auswahl der Blüten die Anzahl der Vermischungen, der sogenannten „Hochzeiten“ jeweils frischer Blüten mit dem Grüntee."
http://de.wikipedia.org/wiki/Jasmintee
Jasmintee besteht aus zum größten Teil aus schwarzen oder grünen Tee mit ganz wenig getrockneten weißen Jasminblüten, die dem Tee das typische Aroma geben.
Die Blüten für diesen Tee stammen von dem Chinesischen Teejasmin.
Und wie gelangt der Jasmin-Geschmack dann in den Tee?
Die einen erzeugen das Aroma durch das Bedampfen über einem Jasmin-Blütenbad, andere steigern die Anzahl der Vermischungen jeweils frischer Blüten mit dem Grüntee, der so genannten „Hochzeiten“. Morgens werden die Blüten geerntet und abends dann dem Tee beigegeben. Bei hochwertigen Tees werden die Blüten wieder entfernt und durch frische ersetzt.
Eine Pflanze selbst ziehen, Heilwirkung, Zubereitung ...
[+++ durch Support editiert +++]
nimm die blüten und trockne sie ;-)