Aus den Latschen kippen?
In Sabots in Sneaker-Optik, also mit textiler Innenausstattung, habe ich fast immer das Problem, dass ich beim Laufen nach hinten rausrutsche. Mit der Größe scheint das nicht unbedingt wirklich zusammenzuhängen. Zwar stehe ich in sehr kanappen (kaum länger als Füße) Sabots dann sofort auf dem Rand und die Ferse steht um ca. 1 cm über, aber bei Schuhen die grenzwertig groß sind, also mehr als 1 cm länger als die Füße, ist das fast genauso und zusätzlich habe ich dann eine Stolperkante vor den Zehen, weil da dann mind. 2 cm Luft sind. Lediglich bei Schuhen in optimaler Länge kommt es auf Material und Verarbeitung des hinteren rands an. Trotzdem rutsche ich immer noch so weit nach hinten, dass das Problem mit zu viel Platz vorne besteht.
Kennt ihr das auch? Habt ihr evtl. eine funktionierende Lösung zur Abhilfe gefunden?
Danke
2 Antworten
Möglicherweise ist die Schuhsohle zu steif was ich auf den Bildern nicht einschätzen kann. Wenn die Schuhsohle beim Abrollen über die Zehen nicht mitgeht dann hebt sich die Ferse aus den Schuhen.
So ein ähnliches Problem habe ich bei den Sicherheitsschuhen die ich beruflich tragen muss. Die haben zwar eine recht biegsame Sohle aber genau dort wo es beim Abrollen über die Zehen wichtig wäre ist die Sohle aufgrund der Zehenschutzkappe steif und da hebt sich die Ferse auch. Aber das stört mich eigentlich nicht.
Liebe Grüße und bleib gesund!
Tobi
Ich trage auch solche Sneaker-Sabots. Ich musste mit den Zehen krallen, um den Sabot beim Gehen am Fuß zu halten und nicht hinten rauszurutschen und mit der Ferse auf die Kante zu treten. Dadurch bekam ich allerdings manchmal einen Krampf im Fußgewölbe. Ich habe das Problem gelöst, indem ich Stoppersocken trage. Die Stopper haften auf der Innensohle der Sabots und halten den Sabot so fest am Fuß. Ich brauche dadurch auch nicht mehr zu krallen, sondern kann den Fuß beim Gehen entspannen.