Auriol Wetterstation?
Hallo, bei meiner neuen auriol Funk (von lidl) Wetterstation stimmen die Angabe am außensensor nicht mit den angaben des inen Sensor überein hat jemand das selbe Problem und eine lösung
4 Antworten
Achte mal darauf, welcher Sendekanal am Außensensor eingestellt ist und welcher auf der Innenstation empfangen wird - meist gibt es 3 Frequenzen, die müssen identisch eingestellt sein; und wenn jemand in der Nachbarschaft auch so ein Teil besitzt, musst Du ohnehin die Frequenz wechseln.
Bei den Wetterstationen, die Ich hatte und habe, kann man den Übertragungskanal auswählen.
Vielleicht hast Du ein Nachbarn, der auch ne Wetterstation nutzt.
Das würde sich dann gegenseitig Beißen, wenn Beide auf dem gleichen Kanal sind.
Meine aktuelle von Bresser, Zeigt nix am Aussensensor an, sondern nur an der Empfangseinheit.
Kommt drauf an, wie groß die Abweichung ist. In der Bedienungsanleitung stehen die zulässigen Abweichungen und die sind besonders bei der Luftfeuchtigkeit schon signifikant.
Das Problem bei dieser Wetterstation ist, dass so eine Wetterstation mit der Veränderung von dem Luftdruck arbeitet.
Eine Wettervorhersage, die über den Luftdruck ermittelt wird, hat man vielleicht eine 70%ige Genauigkeit.
Bei einer Wettervorhersage, die über den Luftdruck ermittelt wird, liegt die Genauigkeit bei ungefähr 70 Prozent. Dieser Wert ist für eine hauseigene Wetterstation sehr gut, denn Sie müssen bedenken, dass zu dieser Wettervorhersage nicht viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Quelle: https://www.wetterstation.net/falsche-werte/