Augsburger und Westfälischer Frieden?
Hallo😊, ich schreibe morgen einen Geschichtstest und brauche dringend Hilfe. Als Thema habe ich Reformation und ich verstehe nicht den Unterschied zwischen den Augsburger Religionsfrieden und den Westfälischen Frieden. Ich freue mich auf eure Antworten und Danke schonmal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen🥰
Sophie❤️
2 Antworten
Na dann, beginne doch mal it den Jahreszahlen. Dann liest ein bischen in den vielen Artiklen zum Augsburger Frieden und dem Ende des 30 Jährigen Kriegs. Wobei auch im Schulbuch dürfte ein bischen was stehen.
Die Arbeit das zu tun nehme ich dir nicht ab.
und was verstehst du genau nicht? Bei präsisen Fragen helfe ich gerne, aber eben nicht wenn ich den Eindruck habe das hier die Schularbeiten abgeschrieben werden sollen.
Ich verstehe den Unterschied nicht
Welchen Unterschied, erst mal liegen 80 Jahre zwischen den Ereignissen und beim Auhsburger Frienden ging es "nur" um eine Konflikt innerhalb des Reichs ohne die Beteiligung der europäischen Mächte.
Nun das Ergebnis des 30-Jährigen-Krieges (1618-1648) ist der Westfälische Friede. Unter anderem hiess dies, dass die Könige bzw. Herrscher im Allgemeinen keine neuen Gesetze und Steuern einführen durften ohne Einwilligung des Volkes.
Der Augsburger Religionsfriede war vor dem 30-Jährigen-Krieg. Ich denke, dass neben anderen Kriterien (Prager Fenstersturz) auch der Aug. Relgfr. für den 30-J.-K. verantwortlich war...
Hat auch mit der Religionsfreiheit zutun. Manche Herrscher gewährten ihren Untertanen diesen und manche nicht.
Du solltest einfache Erklärungen im Internet lesen und dir die wichtigsten Fakten rausschreiben oder mit dem Buch arbeiten, alles für dich zusammenfassen und dann damit lernen. Mach dir deine eigenen Eselsbrücken und Merksätze. Der eigene Unterricht bleibt am besten hängen 😉
Hier ein paar gute Erklärungen:
und wegen dem Westfälischen:
und der Prager Fenstersturz (auch gut zu wissen, da er das Verbindungsstück der beiden ist):
Ich finde, dass diese Seite (kinderzeitmaschine.de) die beste ist. Immer sehr gute Erklärungen und Übersichten und der Zeitstrahl. Ich arbeite bei Geschichte-Tests immer damit (und dem Buch und ein paar anderen Seiten) :)
Okay man könnte aber wenigstens etwas helfen. Ich habe schon nachgeschaut und verstehe das nicht.