Video Auflösung 720x576?
Welches Standardformat oder Standardseitenverhältnis hat die Auflösung 720x576 Pixel? Ist dies überhaupt möglich oder nur mir einer nachträglichen Bearbeitung?
Dankeschön.
3 Antworten
Man kann es sowohl im 4:3 als auch im 16:9-Format darstellen, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.
Dieses Format wird in Europa weiterhin verwendet, insbesondere im PAL-Fernsehsystem.
PAL ist das Verfahren, das Luminazsignal „einzufärben“. Ist in der digitalen Welt nicht mehr relevant.
Die Norm dazu: ITU-R BT 601
Aktuell digital:
HDTV: ITU-R BT 709
HDR: ITU-R BT 2100
1. VLC Player Einstellungen überprüfen
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen im VLC Player korrekt sind:
- Öffnen Sie VLC und gehen Sie zu "Werkzeuge" > "Einstellungen".
- Wechseln Sie zur Registerkarte "Video".
- Überprüfen Sie, ob das Seitenverhältnis auf "Automatisch" eingestellt ist. Wenn nicht, stellen Sie es entsprechend ein.
- Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den VLC Player neu.
Falls der VLC Player das Seitenverhältnis nicht korrekt anpasst, können Sie es manuell ändern:
- Öffnen Sie VLC und spielen Sie das Video ab.
- Gehen Sie zu "Werkzeuge" > "Effekte und Filter".
- Wechseln Sie zur Registerkarte "Videoeffekte" und dann zu "Geometrie".
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Transformieren" und wählen Sie "16:9" aus der Dropdown-Liste.
- Schließen Sie das Fenster und sehen Sie, ob das Video nun korrekt dargestellt wird.
Wenn das manuelle Ändern des Seitenverhältnisses nicht funktioniert, können Sie das Video konvertieren, um das richtige Seitenverhältnis zu erzwingen:
- Öffnen Sie VLC und gehen Sie zu "Medien" > "Konvertieren/Speichern".
- Fügen Sie das Video hinzu und klicken Sie auf "Konvertieren/Speichern".
- Wählen Sie "Konvertieren" und dann ein Profil, das dem gewünschten Format entspricht (z.B. MP4).
- Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol neben dem Profil, um die Einstellungen zu bearbeiten.
- Wechseln Sie zur Registerkarte "Video-Codec", dann zur Unterregisterkarte "Auflösung".
- Stellen Sie das gewünschte Seitenverhältnis (16:9) ein und speichern Sie die Änderungen.
- Wählen Sie das Zielverzeichnis und den Dateinamen und klicken Sie auf "Start", um die Konvertierung zu beginnen.
Falls das Videoformat korrekt ist, aber die Metadaten das falsche Seitenverhältnis anzeigen, können Sie die Metadaten anpassen:
- Verwenden Sie ein Tool wie FFmpeg, um die Metadaten zu ändern.
- Installieren Sie FFmpeg (falls noch nicht installiert).
- Öffnen Sie ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein:
ffmpeg -i input.mp4 -aspect 16:9 -c copy output.mp4
- Ersetzen Sie input.mp4 durch den Namen Ihres Videos und output.mp4 durch den gewünschten Namen der Ausgabedatei.
Durch diese Schritte sollte Ihr Video im korrekten Seitenverhältnis angezeigt werden, ohne Verzerrungen.
Okay. Dann sage ich erstmal Dankeschön. : -)
Das aus der Analogwelt stammende SD Format ist in „rechteckigen“ Pixeln definiert. In „quadratischen“ Pixel ist die Auflösung 768x576 und ergibt das Seitenverhältnis 4:3. 16:9 mit der gleichen Pixelraster Auflösung wird durch horizontales Verzerren erzeugt > anamorphot
Man spricht auch vom PAL TV, wobei PAL das Verfahren ist, das Luminazsignal „einzufärben“. Ist in der digitalen Welt nicht mehr relevant.
720 x 576 ist annähernd 4:3.
Was du jetzt mit Nachbearbeitung meinst, müsstest du schon genauer erklären. Wenn du so ein Bild hochskalierst, z. B. auf 800 x 600 oder mehr, gibt es natürlich Qualitätsverluste.
@PaterAlfonso Ich meine ein Video. Ob ich die Video Auflösung 720x576 konvertieren muss um es als 16:9 Video Seitenverhältinis sehen zu können.
In quadratischen Pixeln definiert ist die Auflösung 768x576 und dann 4:3. Der Übergang aus der Zeilen basierten Analogwelt is Digitale war nicht so einfach.
Warum erzählst du mir das? Der FS war nichtmal in der Lage, mitzuteilen, ob es ihm um Videos oder Bilder geht, ganz zu schweigen vom Gerät.
Stimmt! Liegt wohl daran, dass ich ausgewiesener Experte für Film- und Fernsehtechnik bin und du auch noch was lernen kannst. Im Bereich der Filmproduktion gibt es Normen und dort sind die Parameter genau festgelegt.
Würde es dich sehr traurig machen, wenn ich dir sage, dass ich gar nichts gelernt habe? Ich habe nämlich gar nicht vorgehabt, dem FS Arbeit abzunehmen. Dass Normen existieren und man die googeln kann, ist mir klar.
@Mikrogramm Ich möchte ein Video mit der Auflösung von 720x576 Pixel in 16:9 sehen können. Wie mache ich das?
1024x576, quadratische Pixel = 16:9. Am besten in Schntt-Program ändern und neu exportieren.
@WhiteDragon3564 Und wie macht man das? Ein bereits vorhandenes Video mit der Auflösung von 720x576 wird im VLC Player gleich beim abspielen im 16:9-Format dargestellt. Und ein aufgenommenes Video von mir mit der Auflösung von 720x576 wird im VLC Player im 5:4 Format dargestellt.
Das umstellen im VCL Player Video, Seitenverhältnis 16:9 bringt nichts. Das Bild wird dann nur in die Breite gezogen. In der Höhe bleibt es gleich und insgesamt sieht das dann sehr verzogen aus. : -(