Aufgrund einer Katzenallergie des Partners, Katze abgeben?
Hallo alle zusammen,
nun wende ich mich hierhin da ich absolut keinen Rat mehr weiß. Ich bin nun schon 9 Monate mit meinen Partner zusammen, alles läuft perfekt.
Nur habe ich eine Katze, wobei sich nach einiger Zeit herausgestellt hat, dass mein Partner darauf leider allergisch ist. Anfangs als wir bei mir war, machte sich es nur wenig bemerkbar. Nun muss er, wenn er bei mir ist ein Allergikum nehmen oder auch das Asthma Spray.
Da das abgeben von meiner Katze eigentlich nicht in Frage kommt. Haben wir einige Ärzte aufgesucht, nur leider bieten sie diese Desensibilisierung gegen Katzenhaare gar nicht mehr so an. Ebenso raten die Ärzte auch alle das man die Katze abgeben soll, denn auf lange Sicht ist es keine Lösung die Medikamente immer einzunehmen. Was ich auch verstehe, denn mit der Allergie setzt man den Körper ja auch totalen Stress aus.
Ich bin überfragt, denn ich bin immer mit Katzen aufgewachsen und habe sie so gerne bei mir und abgeben eines Lebewesen kommt eigentlich nicht für mich in Frage. Aber ebenso habe ich auch sehr gerne meinen Partner bei mir und da wir über das zusammenziehen nachdenken, verkompliziert das alles noch viel mehr. Wenn ich sie abgeben würde, würde sie auf jeden Fall in der Familie bleiben und ich könnte sie immer sehen. Nur würde es mit trotzdem sehr wehtun. :(
Habt ihr einen Rat ? Oder weitere Möglichkeiten die man noch machen kann um sie nicht abgeben zu müssen?
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. 😊
8 Antworten
Du entscheidest: Partner oder Katze. Wenn ich der Partner wäre und ich dich vor einer derart "existentialistischen" Entscheidung sähe, würde ich dir die Entscheidung erleichtern und abhauen.
Gib die Katze ab, wenn du dir relativ sicher bist, dass diese Beziehung auf Dauer halten wird. Hast du hingegen Zweifel, dass die Beziehung vielleicht doch nicht hält, dann solltest du dich von deinem Partner trennen.
"Wenn ich sie abgeben würde, würde sie auf jeden Fall in der Familie bleiben und ich könnte sie immer sehen. Nur würde es mit trotzdem sehr wehtun. :("
ist die einzige Lösung
Ich würde mich nie von meinem Haustier trennen, das ist Familie.
Es muss eine Möglichkeit zur Sensibiliesrung geben. Habt ihr in Kliniken nachgefragt? Ich würde da nicht so schnell aufgeben.
Wir haben es bei vielen Praxen probiert wobei auch viele gar nicht ans Telefon gegangen sind oder direkt am Telefon gesagt habe das sie es nicht mehr anbieten. Aber bei Kliniken kann man es nochmal versuchen.
Also meiner hat dasselbe gesagt, am besten wäre eine Abgabe. Aber sofort wurde mir auch eine Desensibilisierung angeboten und Montag gehe ich das Rezept abholen. Ich würd lieber sterben als meine Katzen abzugeben. Aber wer nur eine Katze hält kann sich meiner Meinung nach nicht cruel aus dem Tier gemacht haben….sorry auch wenn’s hart klingt….
Tatsächlich sind manche Katzen durchaus Einzelgänger, ähnlich wie bei manchen Menschen (ich vermute mal, dass das "Aber wer nur eine Katze hält" auf die Einzelhaltung bezogen war). Meine Katze hat immer mit anderen Katzen zusammengelebt, auch als wir umgezogen sind, kam eine mit. Nach ein paar Jahren kam noch ein Kater hinzu. Dann ist die andere gestorben und akzeptiert absolut keine Katze mehr in ihrer Nähe (unser Kater wird auch nicht mehr als geduldet von ihr).
Ich bin gerade in der gleichen Situation, nur habe ich drei Katzen.. mein neuer Freund hat eine Katzenhaar allergie und wir wollen zusammenziehen.. bei mir würden die Katzen nicht in der Familie bleiben das ist mein Problem. Ich kann sie nicht einfach so jemand Fremden geben und sie nie wieder sehen, so ein Mensch bin ich nicht...
Wenn du eine Möglichkeit hast dass deine Mietz in der Familie bleibt dann mach das doch ):
Wieso sollte das die einzige Lösung sein? Wieso nicht einfach den Partner abgeben?