aufgetautes brot - weiße flecken
hallo
könnt ihr mir sagen, warum das tiefgekühlte brot (siehe bilder) an den schnittstellen nach dem auftauen so weiße flecken hat? (habe die brote direkt tiefgekühlt in den ofen zum aufbacken).
kann ich die so essen oder ist das war schlechtes?
7 Antworten
Wahrscheinlich hattest du das Brot nicht richtig verpackt.
"Gefrierbrand bildet sich vorrangig an Stellen, die Frischluft ausgesetzt sind, verursacht vor allem durch eine undichte Verpackung."
Quelle: Wikipedia
Ich selber gefriere sehr viel Brot ein, weisse Flecken sind mir jetzt noch nie aufgefallen, aber vom geschmack her verändert das sicher nicht und schädlich ist es auch nicht, vielleicht sind es Eiskristalle, die sich aufs frische Brot abgelegt haben, die so was wie Gefrierflecken, vielleicht etwas gefrierbrand gebildet haben, oder es ist Mehl, aber wie gesagt, geniessen kannst Du das trotzdem noch. G.Elizza
Der Wasserverlust beim Einfrieren macht sich nach dem Auftauen am Rande des Brotes durch weiße Ränder sichbar. Weiß ist das Mehl.
Das ist nur Mehl,keine Sorge,tiefgefrorenes Brot kann nicht schimmlig sein!Pierrot
Das ist nicht Schlechtes. Wenn das Brot aufgetaut ist, sieht es wieder normal aus.