Aufgaben in Physik (Induktion)?
Hey,
wir haben heute eine ganze Reihe an Aufgaben in Physik bekommen und eigentlich hatte ich keine Probleme außer bei diesen beiden Aufgaben:
Könntet ihr mir bitte helfen?
LG
1 Antwort
2)
a) Eine Spannung wird genau dann induziert, wenn sich entweder die Spule relativ zum Permanentmagneten oder der Permanentmagnet sich relativ zu Spule bewegt. Denn wenn dies der Fall ist, ändert sich die magnetische Flussdichte über die Zeit, d.h. es kommt zu einer zeitlichen Änderung des magnetischen Flusses und somit zur elektromagnetischen Induktion
b) Bewegen sich dementsprechend weder der Permanentmagnet noch die Spule relativ zueinander, so findet keine zeitliche Änderung des magnetischen Flusses statt und somit keine elektromagnetische Induktion, d.h. es wird keine Spannung induziert.
3) Überleg doch mal selber, welche Intervalle, welchem Bewegungsabschnitt entsprechen (s. oben), d.h. wo ist der Permanentmagnet relativ zur Spule (Außen, genau in der Mitte, usw.)? Wie ändert sich dann der magnetische Fluss?