Aufblasbarer Whirlpool?
Könnte man die Innenseite einen Aufblasbaren Whirlpools mit Epoxidharz und Glasfasergewebe bekleben und dann die Außenseite wegschneiden um ihn in den Boden einzufassen? Oder würde dann die Technik des komplettes Whirlpools nicht mehr funktionieren?
3 Antworten
Den Pool also als Form benutzen? Wie schon erwähnt, der Epoxi-Glasfasermix könnte einfach dran runter rutschen. Die Poolmaterialien sind in der Regel PVC, da klebt wirklich nur PVC-Kleber. Es ließe sich aber mit zusätzlichem Aufwand, erst mal eine Lage Papier o.ä. mit PVC-Kleber einkleben, und dann erst auf das Papier die Glasfaser. So große Flächen stell ich mir aber schwer vor, entweder muss man die Stück für Stück fertigen, mit dem Nachteil von eventuell nicht stabil verklebten Linien, die zu unterschiedlichen Zeiten gefertigt wurden, oder man braucht eine Möglichkeit um an alle Stellen gut ran zu kommen, ein schwebendes Gerüst wäre optimal. Die leichten Glasfasermatten, die ja beim Kleben durchtränkt werden müssen, und das sehr klebrige Epoxidharz zusammen ist nämlich nicht ganz einfach zu handhaben, und keinesfalls betretbar, wenn nicht völlig ausgehärtet.
Es wäre die Frage, was das Chlorwasser mit dem Epoxy Harz macht..
Ich baue meinen Gummipool diese Jahr schon zum 5ten mal auf, und der taugt immer noch... als nächstes würde ich eher einen fertig Jakuzzi verbauen, mit eigener Steuerung, denn die jetzt vorhandene verwende ich kaum...
Das würde nicht funktionieren. Das Harz haftet nicht auf dem Gummi