Auf welche Stelle runden?

3 Antworten

Naja, kommt halt drauf an, was bei der Aufgabe genau verlangt wird. Wenn du grob eine Größenordnung haben willst, in der das Ergebnis liegt, ist häufig das Runden auf ganze Zahlen sinnvoll, so dass man es einfach rechnen kann. Bei großen Zahlen natürlich entsprechend auch Zehner, Hunderter, Tausender o.ä.

Letztendlich kannst du die Rechnung hier auch insoweit schon mal vereinfachen, dass du von jeder Zahl 0,25 abziehst, dann hast du 44-23,5, was schon mal einfacher zu rechnen wäre und dasselbe Ergebnis liefert. Wenn du dann die zweite Zahl auf 24 rundest, kommst du einfach auf grob 20 als Ergebnis. Und da du eben 0,5 zu viel damit abgezogen hast, zählst die einfach wieder dazu und hättest dann 20,5 als exaktes Ergebnis, was sehr einfach im Kopf zu rechnen ging.

überschlagen heißt : es sich so einfach wie möglich machen

Daher ist hier nur 44-24 sinnvoll

Ich kenne es so: von 0-4 wird abgerundet, von 5 bis 9 wird aufgerundet.

Also bei 44,2 würde ich abrunden, bei 23,7 aufrunden.


MichaelH77  05.01.2025, 22:20

44,25 wird dann aber auf 44,3 gerundet und 23,75 auf 23,8

zum Überschlagen nimmt man aber meistens ganze Zahlen, damit man das im Kopf einfach rechnen kann

MichaelH77  06.01.2025, 10:53
@tunik123

Die Regel gibts und nennt sich auch "mathematisches Runden". In der Schule wird normalerweise immer nur "kaufmännisch" gerundet, also ab 5 aufgerundet

tunik123  06.01.2025, 13:55
@MichaelH77

Ich habe das in der Schule so gelernt. Aber das war in der DDR und ist schon lange her 😉.