Auf jede Website Captcha?
Seit heute muss ich auf jede Website, bevor ich die aufrufe das Captcha "lösen". Ich weiß nicht wodurch es zustande kam. Seiten wie youtube, Facebook und so, sind "Captchalos" andere Seiten wie zum Beispiel Spieleseiten wie League of Legends, muss ich ein Captcha lösen. Weiß jemand woran es liegt? Es liegt auch nicht am Browser, benutze eig. Opera aber auch auf Google Chrome wird es mir angezeigt.
4 Antworten
Hallo,
Dass ist ein Dienst der Sich cloudflare nennt. Der dient dazu dass Webseiten nicht mit Bots zugespammt werden (bzw mit Datenpaketen) sodass die Server belastet und schlussendlich überlastet werden. Als Gamer wird dir der Begriff "ddos" nicht fremd sein. Dieser captcha dient auch zur Vorbeugung solcher Angriffe.
Du solltest, wie es dir auch vorgeschlagen wird, deinen PC auf Maleware und Viren untersuchen (z.b. mit Avast Antivirus-Software). Ansonsten ist alles in bester Ordnung wenn diese "Meldung" kommt.
Bei Seiten wie beispielsweise gutefrage.net sollte das aber nicht auftreten.
Lg
Danke für die Antwort, Hab Avast durchlaufen lassen, aber er findet nicht. Zwar ist mir bewusst, dass die Meldung nicht schadet, bloß finde es schon bisschen lästig auf den meisten Seiten, den Captcha an zu klicken. Aber trotzdem Danke für die Hilfe
formatiere deine Browser am besten die Meldung kommt manchmal wegen Adblocker oder einige Addons die du hast
Könnte sein, dass du von deinem Internet-Provider eine IP-Adresse zugeteilt bekommen hast, die auch von einem Bot missbraucht wird.
Der muss nicht, könnte aber auf deinem PC sein -- ein Malware-Scan sollte nicht schaden. Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass bei dir was gefunden wird, auch eher gering ist.
Habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass Captchas von Google nur angehakt zu werden brauchen, wenn ich mich mit dem Browser mit meinem Google-Konto angemeldet habe.
Leider kein Unterscheid auch im Privaten Modus muss ich noch captcha lösen. Was meinst du mit IP?
Das was PWolff schon geschrieben hat: "Könnte sein, dass du von deinem Internet-Provider eine IP-Adresse zugeteilt bekommen hast, die auch von einem Bot missbraucht wird."
Wenn dem so ist, kannst du nicht viel machen, außer auf eine neue IP warten. Die kommt vermutlich über Nacht automatisch. Wenn du das Problem also am Wochenende noch hast, dann würde ich auf dem PC nochmal nach Ursachen suchen/sinnieren, vorher würde ich sagen: abwarten.
IP-Adresse: eine Art "Telefonnummer" im Internet. (IP = Internet-Protocol)
Ursprünglich als eindeutige Nummer gedacht. Reicht aber bei IP Version 4 schon längst nicht mehr aus, weshalb sich viele Computer eine IP-Adresse teilen müssen. Eine Aufgabe der Internet-Provider ist, dafür zu sorgen, dass "Datenpakete", die aus dem Internet eintreffen, an den richtigen Kunden weitergeleitet werden.
(Das Internet-Protokoll Version 6 hat mehr als genug Adressen, allerdings hat es sich noch nicht durchgesetzt, obwohl es schon seit mehreren Jahren gültig ist.)
Oder den Router mal neu starten. Meistens kriegt man damit auch eine neue öffentliche IP-Adresse vom Provider zugeteilt.
Bei mir funktioniert das irgendwie schon lange nicht mehr, ich kriege auch beim Neustart die Adresse von vorher. In Zeiten von IPv4 Mangel kann ich gut verstehen, wenn die ISPs vermutlich anhand der MAC eine volle 24h Nutzung pro Gerät anstreben.
Hab ein Malware-Scan gemacht, bloß wurde nichts gefunden. In Opera muss ich es auch nur abhacken.
Start mal deinen Router neu.
Ich stimme hier zu. Ergänzung aber noch: Es gibt Browser-Plugins, die heimlich oder gewollt im Hintergrund massiv viele Aufrufe starten. Beispielsweise SEO Tools, die während einer Google Suche jedes Ergebnis der Suche scannen und bewerten. Also öffne vielleicht mal den Incognito Modus (wie auch immer der in Opera heißt), in dem keine Plugins aktiviert sind, und schau mal, ob du das Problem dann immernoch hast. Dann würde ich auch IP raten.