Audi Q5 3.0 TDI Steuerkette oder Zahnriemen + Intervall?
Hallo liebe Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach einem Auto und habe ein Auge auf einen Q5 3.0 TDI von 2009 geworfen.
Der Wagen hat einen noch stolzen aber fairen Preis, würde aber gerne wissen ob da demnächst Kosten auf mich zukommen würden.
Kennt ihr den Intervall der Steuerkette oder des Zahnriemens (je nach dem was drin ist) ?
Der Wagen hat 180 tsd. KM drauf , ist da demnächst was fällig, wenn ja was kostet das circa ?
Grüße und vielen Dank ! :)
4 Antworten
Audi Q5 3.0 TDI Steuerkette oder Zahnriemen + Intervall?
Dieser Motor hat vier recht dünne Steuerkett(ch)en, welche auch noch äußerst gut zugänglich hinten am Motor (zwischen Motorblock und Getriebe) verbaut sind, was die Wartungskosten stark erhöht, weil der Motor ausgebaut werden muss. Ein Intervall zum Wechsel gibt es nicht.
Das weiß ich leider nicht - wir haben es kurzerhand selbst in der Garage gemacht, mit einem Motorkran. War höllisch viel Arbeit.
Nimm Dir jemand der sich auskennt und mach eine Probefahrt dann weisst Du mehr und erlebst keine grossen Überraschungen!
Hier kann man das nicht beurteilen!
Danke für deine schnelle Antwort , sehr gute Idee, mal schauen ob ich jemanden finde :)
Fahr damit zur DEKRA oder TÜV und lasse ein Gutachten erstellen. Kostet dich was, aber dann hast du alles schriftlich über den Zustand. // Die Steuerketten hast du aber trotzdem
...der 3.0 war der Abgas-Skandal-Motor schlechthin. Schon vor Update gerne Probleme mit der AGR und rasselnden Steuerketten und defekten Injektoren. Dennoch ein leidlich solider Motor.
Das heißt lieber Abstand nehmen von dem Auto / Motor ?
Nein aber auf Kettengeräusche achten und Kosten für Injetoren / AGR einkalklieren.
Sehr interessant zu wissen, vielen Dank für die Info. Was kann man ungefähr rechnen für einen Wechsel, weißt du das ? :)