Attest fälschen?
Angenommen eine Person geht an eine Berufsschule und ist an eine Attestpflicht gebunden. Die Person hat aber es verpennt ein Attest zu holen was relativ suboptimal ist da ein Arzt ein Attest nur 3 Tage rückwirkend aushändigen kann, sie hat bevor sie an die Berufsschule ging schonmal ein Attest gefälscht und kam damit ohne Probleme durch doch nun ist sie sich unsicher weil die Strafen an der Berufsschule höher ausfallen könnten. Sie steht vor der Entscheidung ein Bußgeld zu zahlen oder extreme Konsequenzen in kauf zu nehmen sofern sie erwischt wird. Eigentlich kann diese Person das ganz gut aber wenn sie etwas "Risikomangement" im Kopf durchspielt könnte die Strafe im "Profit-Risiko-Strafe" System extrem werden. Die Person ist sich unsicher und wüsste nicht was sie in dieser suboptimalen Lage machen soll. (Das ganze Szenario ist Hypothetisch aber eine Antwort würde mich trotzdem unterstützen da ich Gedankenexperimente liebe :) )
5 Antworten
Ein gefälschtes Attest kann zu einer fristlosen Kündigung führen, und kann auch noch strafrechtliche Folgen haben da es eine Urkundenfälschung darstellt.
Anstelle mit Risikomanagement, sollte diese Person sich lieber mit ihren Aufgaben als Arbeitnehmer befassen, zu dessen Pflichten nun einmal das zeitgerechte Vorlegen eines Attestes gehört.
In der Regel wird das kaum jemand überprüfen, wenn sie gut gemacht ist.Da sollte eigentlich nichts passieren, aber ein minimales Restrisiko bleibt immer.Aber wenn du ein unauffälliger Schüler bist, der sonst immer am Unterricht teilnimmt, hat dein Lehrer keinen Grund die Echtheit des Attestes anzuzweifeln.
Aber meine persönlicher Ratschlag wäre, es zu lassen & lieber den Arzt zu bitten eine rückwirkende Krankmeldung auszustellen.Das ist in Ausnahmefällen defintiv möglich und liegt im Ermessen des Arztes, wenn er dir das glaubt.
Ja macht sinn. War einfach ein unnötiges Gedankenexperiment bei dem ich mich nur im Kreis gedreht habe. Einfach machen oder nicht und gut ist
Das nennt man Urkundenfälschung. Das gibt eine Anzeige, wird richtig teuer und wenn man sich in einem Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis befindet könnte auch das fristlos gekündigt werden.
Wenn man etwas in dieser Weise fälscht muss man sich auch Gedanken machen welchen Weg dieses Dokument nehmen kann.Ist es nur zu Vorlage,dann passiert nichts.Wird das Dokument an dieser Stelle eingezogen nimmt es seinen Weg.In deinem Beispiel würde das Dokumment anstatt dem Arbeitgeber weitergeleitet.Dieser würde dann schon wegen den Abrechnungen eine elekronische Anfrage bei der zuständigen Kasse machen und dann würde.............
Urkundenfälschung ist eine Straftat für die du nicht nur eine erhebliche Geldstrafe sondern zusätzlich den Verweis erhältst.
Lass den Scheiß