Atemschutzmaske: riecht man darunter etwas?
Hallo. Ich muss bei einem Projekt alten Lack entfernen durch erhitzen mit Heißluft. Dabei trage ich eine 3M Atemschutzmaske Kategorie A2P2. Allerdings nehme ich dabei trotzdem Gerüche wahr. Heißt das, die Maske ist undicht oder nicht geeignet für die entstehenden Dämpfe oder ist das normal, dass man was riecht ?
3 Antworten
Was für eine Maske? Einen schnöden "Kaffefilter" oder eine richtige Halbmaske aus Gummi?
Eigentlich sollte man mit einer guten Maske mit vernünftigen Filter nichts mehr riechen. Wenn man was riecht ist entweder die Maske undicht, der Filter voll, oder ungeeignet.
Mann könnte noch einem AX Filter oder vielleicht auch einen A2B2 Filter probieren. Prinzipiell ist der Arbeitgeber verpflichtet euch geeignete Schutzausrüstung zu Verfügung zu stellen. Falls er das nicht tut, wende dich an den zuständigen Mitarbeiter mit der Befähigung nach BGR 128, Fachkraft für Arbeitsschutz, Betriebsrat oder die BG (in der Reinenfolge, wenn die jeweils untere Instanz nicht reagiert).
Das ist unser Privatvergnügen...Boot abschleifen.
Eine neue!!! Halbmaske von 3M (6002c) mit Kombifilter. Also sind wir den dämpfen jetzt ausgeliefert trotz Maske ??? Na toll..
A2 bedeutet dass die Maske auch einen Aktivkohlefliter gegen Gase und Dämpfe hat. Demnach sollten eigentlich keine Gerüche durchkommen. Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Entweder sitzt die Maske nicht richtig und zieht irgendwo "Fremdluft" die nicht gefiltert ist. Versuch mal den Filter mit der flachen Hand zuzuhalten und einzuatmen. Dabei muss sich die Maske fest ans Gesicht saugen. Falls nicht, ist sie nicht dicht.
Oder der Filter ist voll bzw verbraucht und muss erneuert werden
Gerüche kommen immer durch .... auch im Staubsauger ....https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/unternehmen-de/Full-Story/?storyid=50ccaca8-cd46-476d-9171-8d99a176df71
Maske ist dicht. Gerade überprüft